Versichert bei 2 Pkv versicherung!!!

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 13.09.2009, 20:25

Schön :-) wieder ein neuer Aspekt:
gab es denn wenigstens eine Mahnung?
und was steht in dem Schreiben des Anwaltes?
Gruß

benni
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 10.09.2009, 18:16

Beitragvon benni » 14.09.2009, 18:16

es gab mehrere mahnungen ich wollte einfach das die mich rausschmeissen...deswegen hab ich die ignoriert...

im schreiben vom anwalt steht drinne das die a-- beiträge in höhe von 1896 euro von mir bekommen.

das ich evtl gründe hätte nicht zu zahlen und mich bei einer nr melden soll.

sollte ich mich nicht melden oder nicht zahlen würden die der a-- empfehlen das gerichtliche mahnverfahren einzuleiten.ich hätte 20 tage zeit nach erhalt des briefes und das wäre bis zum mittwoch jetzt :(

das ding ich war im urlaub und hab es erst am 06.09. gelesen...hatte also nicht so viel zeit zu antworten bzw wusste nicht was ich genau machen soll...deswegen auch der grund wieso ich hier schreibe...

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 14.09.2009, 20:06

Hi Benni,
nach altem VVG § 38 hätte die A-- nur die Möglichkeit Ihre Forderung innerhalb von 3 Monaten gerichtlich geltend zu machen,
im Neuen VVG fehlt dieser Passus da es ja die Versicherungspflicht gibt.

Gruß

Ps. jetzt kommt meine persönlich Meinung, keine Rechtsberatung. Ich sehe kein Möglichkeit da raus zu kommen. Es kommt immer der Vorwurf warum hat er denn nicht eher reagiert.Ich würde mich hinsetzen einem Brief schreiben in dem ich den Sachverhalt darlege einen Versicherungsschein der jetzigen Versicherung beifügen, von meinen jetzt bestehenden Krankheiten berichten und wie gut doch die Versicherung bezahlt hat.....
Sollte der Mahnbescheid kommen würde ich nicht ohne Anwalt entscheiden.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste