Jetzt kündigen oder warten?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

michme
Beiträge: 3
Registriert: 18.09.2009, 16:29

Jetzt kündigen oder warten?

Beitragvon michme » 18.09.2009, 17:04

Hallo liebe Forenmitglieder,

meine derzeitige PKV (Central) wird nach Angaben eines Versicherungsmarklers die Beiträge für den Tarif KEH 750 zum 01.01.2010 um ca. 24 % erhöhen. Gleichzeitig sagte der Markler auch, dass die Bescheide über die Erhöhung wahrscheinlich erst im November oder Dezember verschickt werden.

Wenn die Bescheide erst im Dezember verschickt werden und ich das Sonderkündigungsrecht nutze, kann ich, so wie ich es verstanden habe, erst im Jahr 2010 eine neue PKV abschließen, d.h. ich bin für die Versicherung ein Jahr älter und somit wird der Beitrag teurer.

Wie sind Ihre Meinungen:
Soll ich jetzt mit 3-monatiger Kündigungsfrist zum 31.12.2009 kündigen
oder doch abwarten und hoffen, dass die Bescheide über die Erhöhung noch im November verschickt werden?

Ich beabsichtige die neue PKV bei der HanseMerkur Tarif KVE 3 abzuschließen. Der Beitrag ist gerigfügig höher als der ab 01.01.2010 geltende Beitrag für KEH 750, jedoch ist die Selbstbeteiligung nur 600 Euro
statt 750 Euro.

Ist das eine gute Wahl wenn man sich einen besseren Tarif nicht leisten kann?

Ich danke schon jetzt für Ihre Meinungen.

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 18.09.2009, 18:23

Hallo,

wie lange bist du schon bei der Central versichert?
Kam der Vorschlag zu wechseln von deinem Makler?

Gruß
Frank

E.Kacmaz
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 306
Registriert: 17.12.2007, 01:13

Re: Jetzt kündigen oder warten?

Beitragvon E.Kacmaz » 18.09.2009, 20:51

michme hat geschrieben:Hallo liebe Forenmitglieder,

meine derzeitige PKV (Central) wird nach Angaben eines Versicherungsmarklers die Beiträge für den Tarif KEH 750 zum 01.01.2010 um ca. 24 % erhöhen. Gleichzeitig sagte der Markler auch, dass die Bescheide über die Erhöhung wahrscheinlich erst im November oder Dezember verschickt werden.

Wenn die Bescheide erst im Dezember verschickt werden und ich das Sonderkündigungsrecht nutze, kann ich, so wie ich es verstanden habe, erst im Jahr 2010 eine neue PKV abschließen, d.h. ich bin für die Versicherung ein Jahr älter und somit wird der Beitrag teurer.

Wie sind Ihre Meinungen:
Soll ich jetzt mit 3-monatiger Kündigungsfrist zum 31.12.2009 kündigen
oder doch abwarten und hoffen, dass die Bescheide über die Erhöhung noch im November verschickt werden?

Ich beabsichtige die neue PKV bei der HanseMerkur Tarif KVE 3 abzuschließen. Der Beitrag ist gerigfügig höher als der ab 01.01.2010 geltende Beitrag für KEH 750, jedoch ist die Selbstbeteiligung nur 600 Euro
statt 750 Euro.

Ist das eine gute Wahl wenn man sich einen besseren Tarif nicht leisten kann?

Ich danke schon jetzt für Ihre Meinungen.


Innerhalb de Central nach Lösungen gesucht?
Somit kann man sich eventuell die Vorteile der Alten Welt sichern (ST) und verheizt nicht grundlos einen Teil oder eventuell alle bis jetzt erworbenen Altersrückstellungen.

Viele Grüße

michme
Beiträge: 3
Registriert: 18.09.2009, 16:29

Beitragvon michme » 19.09.2009, 09:29

Schon mal Danke für die Antworten.

@Frank
Versicherungsbeginn bei der Central war 01.12.2006.
Ja, der Vorschlag zu wechseln kam vom Markler.

@E.Kacmaz
Innerhalb der Central kann ich natürlich im gleichen Tarif bleiben. Der ist ca. 6 Euro günstiger als der Tarif von der HanseMerkur, nur wie schon geschrieben ist die SB 150 Euro niedriger pro Jahr. Außderdem gibt es bei der Central für den Tarif KEH 750 ab 2009 keine Beitragsrückerstattung mehr bei der Hanse immerhin 200 Euro im ersten Jahr.

Hiermit kann ich allerdings nichts anfangen:
"Somit kann man sich eventuell die Vorteile der Alten Welt sichern (ST) und verheizt nicht grundlos einen Teil oder eventuell alle bis jetzt erworbenen Altersrückstellungen."

Ich muss dazu gestehen, ich habe kaum Ahnung von der Materie (deshalb bin ich froh, dass es dieses Forum gibt).

Ist es sinnvoller bei der Central zu bleiben wegen der Altersrückstellungen? Mich lockt halt die niedrigere SB bei der Hanse.

Mir ist schon klar, dass der Markler gerne etwas verdienen möchte bei der Umstellung.

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 19.09.2009, 10:55

Ich würde dir nicht empfehlen die Gesellschaft zu wechseln. Jeder Versicherer erhöht Beiträge, mal mehr und mal weniger extrem. Deswegen kann man nicht immer wechseln.

Wenn du jetzt wechselst, kommst du in die "neue Versicherungswelt". Das bedeutet, dass ein PKV-Versicherter seine Alterungsrückstellungen im Umfang des Basistarifs beim Wechsel in ein anderes privates Unternehmen mitnehmen kann. Dies klingt auf den ersten Blick wie eine Verbesserung. Aber der Kunde kann nur bei einer erneuten Wechsel in den Basistarif wechseln. Mehr dazu hier http://www.forum-krankenversicherung.de ... php?t=1124

Diese Wechseloption kostet Geld und diese Kosten wurden in die Tarife für Neukunden eingepreist.

Wenn du mit deinem Tarif nicht zufrieden bist, würde ich auch zuerst mir die Tarife innerhalb der jetztigen Gesellschaft ansehen.

E.Kacmaz
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 306
Registriert: 17.12.2007, 01:13

Beitragvon E.Kacmaz » 19.09.2009, 14:24

michme hat geschrieben:Schon mal Danke für die Antworten.

@Frank
Versicherungsbeginn bei der Central war 01.12.2006.
Ja, der Vorschlag zu wechseln kam vom Markler.

@E.Kacmaz
Innerhalb der Central kann ich natürlich im gleichen Tarif bleiben. Der ist ca. 6 Euro günstiger als der Tarif von der HanseMerkur, nur wie schon geschrieben ist die SB 150 Euro niedriger pro Jahr. Außderdem gibt es bei der Central für den Tarif KEH 750 ab 2009 keine Beitragsrückerstattung mehr bei der Hanse immerhin 200 Euro im ersten Jahr.

Hiermit kann ich allerdings nichts anfangen:
"Somit kann man sich eventuell die Vorteile der Alten Welt sichern (ST) und verheizt nicht grundlos einen Teil oder eventuell alle bis jetzt erworbenen Altersrückstellungen."

Ich muss dazu gestehen, ich habe kaum Ahnung von der Materie (deshalb bin ich froh, dass es dieses Forum gibt).

Ist es sinnvoller bei der Central zu bleiben wegen der Altersrückstellungen? Mich lockt halt die niedrigere SB bei der Hanse.

Mir ist schon klar, dass der Markler gerne etwas verdienen möchte bei der Umstellung.



Hallo michme,

das Problem ist, dass du beim Wechsel auf die Vorteile des Standardtarifes verzichtest.
Des Weiteren ist das Motiv für den Wechsel nicht das richtige.
Ein Wechsel macht Sinn, wenn für dich die Lesitungen des Tarifes nicht passend sind oder erscheinen und bei Deinem Versicherer kein anderer Tarif zur Verfügung steht.
Wenn Du Dich mit den Prinzipien der PKV beschäftigst, wirst Du erfahren, dass du mit Deinen jetzigen Beiträgen bereits Leistungen bezahlst, die Du im Alter statistisch in Anspruch nehmen wirst.
Billig heißt, es wird fürs Alter wenig zurückgelegt oder der Tarif bezahlt kaum etwas.
Beides ist nicht im Sinne des Versicherten.
Im ersten Fall wird der Beitrag im Alter sehr teuer, im zweiten Fall musst du viel selber zahlen müssen, also wird es auch teuer, wenn du krank wirst.
Wir Frank bereits schrieb, jede PKV passt an, weil die Kosten im allgemeinen steigen. Immer dem billigsten Tarif hinterherzuhetzen bringt im Endeffekt nichts, außer einen ***** und teuren Schutz im Alter.

Grüße

michme
Beiträge: 3
Registriert: 18.09.2009, 16:29

Beitragvon michme » 21.09.2009, 17:51

Vielen Dank für die Antworten.

Ich muss mich wohl viel mehr mit dem Thema PKV beschäftigen.
Ich werde eure Ratschläge befolgen, macht Sinn.

Und wie das Leben so spielt, hatte ich heute einen Anruf von dem Vertreter der Central. Am Donnerstag haben wir einen Termin. Bin mal gespannt was der zu erzählen hat.
Ich werde ihn "löchern" und wenn ich noch neutrale Infos brauche melde ich mich wieder.

Danke!


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste