Bürgerentlastungsgesetz und Selbstbehalt

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

filli
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 16
Registriert: 01.12.2009, 07:52
Wohnort: DKV seit 1983 (AD1, ZM3, SM6, PVN, R10)

Bürgerentlastungsgesetz und Selbstbehalt

Beitragvon filli » 01.12.2009, 08:15

Hallo,

angenommen, ich wechsel ab 2010 in der PKV in einen Tarif mit hoher Selbstbeteiligung. Dann zahle ich ja erstmal niedrigere Beiträge, die ich in gewissem Umfang steuerlich geltend machen kann. Im Gegenzug bezahl ich dann aber auch die Selbstbeteiligung aus eigener Tasche. Wie verhält es sich mit dem SB zwecks steuerlicher Berücksichtigung?

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 01.12.2009, 08:19

Hallo,

maßgeblich fürs Bürgerentlastungsgesetz ist nur der Beitrag. Die SB ist Ihr Privatvergnügen und wird nicht steuerlich erfasst.

Gruß
CM

JarvisCocker
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 142
Registriert: 13.03.2008, 20:58

Beitragvon JarvisCocker » 01.12.2009, 09:40

....auch Beitragsrückerstattungen werden gegengerechnet...!

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 01.12.2009, 12:03

Ich habe Infos hier online gestellt: Bürgerentlastungsgesetz


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste