wechsel PKV-GKV: Rücklagen?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

einzel
Beiträge: 1
Registriert: 07.04.2010, 12:25

wechsel PKV-GKV: Rücklagen?

Beitragvon einzel » 07.04.2010, 12:37

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen: ich war jahrelang selbständig und in der PKV, es wurden also entsprechend Rücklagen gebildet. jetzt werde ich wohl ein Angestelltenverhältnis beginnen und mich in der GKV versichern (müssen). Was passiert eigentlich mit diesen Rücklagen bei der PKV?

Gruss mike

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 07.04.2010, 21:34

hi mike,
der größte Teil geht in den Besitzstand der Versichertengemeinschaft über :-)
einen Teil kann mann retten in dem mann nicht kündigt sondern in eine Zusatzversicherung für Kassenmitglieder umwandelt,(ambulant Zahn und Stationär ist möglich, wenn Tagegeld bestand ebenfalls .
Gruß

Dipling
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1005
Registriert: 13.02.2009, 16:24

Beitragvon Dipling » 07.04.2010, 21:39

Die Rücklagen kommen den verbliebenen Versicherten der PKV zugute bzw. werden diesen "vererbt". Auch oft als "Stornogewinn" der PKV bezeichnet.

Ausnahmen:

-Große Anwartschaft (teuer)

- wenn die Versicherungspflicht in der GKV vor Ablauf von 12 Monaten erlischt, muss die PKV den alten Vertrag inklusive der Altersrückstellungen fortführen, wenn der PKV-Vertrag mindestens 5 Jahre ununterbrochen bestanden hat

edit: Zu langsam :D


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste