Hallo, ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Ein guter Freund von mir ist privat versichert. Nun hat er im September 2009 in Thailand geheiratet. Seine Frau + Kind sind seit Juni endlich in Deutschland und bisher nicht versichert. Welche Möglichkeiten gibt es? Kann Frau + Kind in die GKV oder müssen beide in die Private?
Danke schonmal.
Welche KV für Frau und Kind
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 2509
- Registriert: 13.10.2009, 18:07
GKV ist auf den ersten Blick nicht möglcih, ausser bei einer Beschäftigungder Frau, oder das ganze muß denn über § 5 Abs. 1 Nr. 13 geprüft werden, wegend er Nichtversicherung,,bei dem Baby gibt es dennein Problem, ggf ist keine Familienversicherung möglich, wenn der privat versicherte ehegatte ein zu hohes eigens Einkommen hat.
sollte ein anspruch auf ALG II bestehen müßte dieser denn geprüft werden,. kommt jetz darauf an warum die Frau und das Kind nicht ni die PKV sollen.
sollte ein anspruch auf ALG II bestehen müßte dieser denn geprüft werden,. kommt jetz darauf an warum die Frau und das Kind nicht ni die PKV sollen.
-
- Postrank7
- Beiträge: 2509
- Registriert: 13.10.2009, 18:07
La Schef hat geschrieben:Hi nochmal, die AOK würde Frau und Kind angeblich nehmen für schlappe 308,-€. Kind ist nicht vom Vater und kann angeblich deswegen auch bei der Mutter mitversichert werden. Ich bin verwirrt - die eine Kasse sagt so, die andere so. Was stimmt denn jetzt?
Hallo,
die Aussage der AOK ist korrekt - Anspruch auf Familienversicherung für das Kind besteht bei der Mutter weil der Ehemann nicht der Vater des Kindes ist, und das mit den 308,00 € scheint auch zu passen weil hier 50% des PKV-versicherten Ehegatten angerechnet wird.
Gruss
Czauderna
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste