Dringende Frage richtige Versicherung f. meine Mutter

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Blacky
Beiträge: 4
Registriert: 26.05.2007, 16:08

Dringende Frage richtige Versicherung f. meine Mutter

Beitragvon Blacky » 26.05.2007, 16:40

Hallo, ich habe eine Frage. Meine Mutter ist schon seit ca. 20 Jahren Hausfrau. Sie war bis vor 7 Jahren mit meinem Vater verheiratet und bei ihm mitversichert. Als es zur Scheidung kam, wollte Sie Hartz4 (Damals Sozialhilfe) beantragen. Die meinten es wird nix gezahlt, da die Eltern für Sie aufkommen müssen- Ihr Rente wäre "demenstprechend hoch". Nun ist es aber so das meine Großeltern Ihr komplette Miete zahlen müssen ca. 400 Euro, Telefon, Lebensunterhalt, Krankenversicherung ect. Sie haben selber fast nix mehr zum leben, können sich absolut nix leisten. Das ist sehr belastend. Nicht mal zur -so blöd es klingt- Beerdigung können Sie was sparen. Jetzt möchte ich mich mal erkundigen und versuchen wo es geht man Geld sparen kann. Z.b. bei der Versicherung. Meine Mutter zahlt glaub ich 117 Euro im Monat für KVersicherung. Gibt es da nicht ander möglichkeiten? Günstigere Versicherung oder oder? Wenn einer doch eh schon wenig Geld hat-wie kannes dann soviel zahlen? Und wo kann man noch sparen ? Kann es sein, das die von Hartz 4 sagen meine Großeltern müssen ALLES zahlen? Ich versteh das nicht, sie haben wirklich selber fast nix. Sie werden auch nicht jünger sind schon über 80 und brauchen ständig Medikamente ect und können wie gesagt nicht mal Geld für Beerdigung ect. zurück legen-kann das sein?????? Wäre dankbar für Hilfe!!!

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Re: Dringende Frage richtige Versicherung f. meine Mutter

Beitragvon Cassiesmann » 26.05.2007, 22:57

Ob man für seine eigene Beerdigung sparen muss, lass ich mal so in den Raum gestellt. Wenn Ihre Mutter bei Ihren Großeltern im Haus wohnt, sehe ich wenig Möglichkeiten. Abhilfe würde ein Job über 400€ schaffen!

Blacky
Beiträge: 4
Registriert: 26.05.2007, 16:08

Beitragvon Blacky » 27.05.2007, 18:53

nein, natürlich wohnt sie nicht mit im Haus, sondern extra sonst müssten meine Großeltern ja nicht ihre Miete zahlen ;)!! Desweiteren sucht meine Mutter seit 6 Jahren eine Stelle bzw. 400 Euro job langfristig- vergeblich-natürlich :)!

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 27.05.2007, 19:33

Blacky hat geschrieben:nein, natürlich wohnt sie nicht mit im Haus, sondern extra sonst müssten meine Großeltern ja nicht ihre Miete zahlen ;)!! Desweiteren sucht meine Mutter seit 6 Jahren eine Stelle bzw. 400 Euro job langfristig- vergeblich-natürlich :)!


400€-Job hilft für die Krankenversicherung wenig, Sie muss über 400€ verdienen!

Googeln Sie mal nach "Haushaltsnahen Dienstleistungen" und überlegen mal, ob es Bekannte/Verwandte gibt, die Hilfe im Haushalt benötigen. Ich hoffe Sie verstehen auf was ich raus will...

Blacky
Beiträge: 4
Registriert: 26.05.2007, 16:08

Beitragvon Blacky » 28.05.2007, 15:26

MOment-also ich versteh jetzt grad nicht- was hat eigentlich der 400euro job mit der Krankenversicherung zutun?Egal ob sie einen hat oder nicht oder einen findet oder nicht, ich will eifgentlich wissen ob es eine möglichkeit gibt, sich anders oder günstiger versichern zu lassern, damit meine Großeltern nicht im Monat auch noch über 100€ Versicherung zahlen müssen für meine Mutter!?? Meine Mutter putzt in einem Büro einmal die Woche 4 Stunden und kriegt im Monat vielleicht 160€ dafür-welches sie benutzt für Sachen wie Toilettenpapier, Hygieneartikel ect.

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 28.05.2007, 16:57

Okay, kurze Antwort, wirklich günstiger wird es nicht werden!

Blacky
Beiträge: 4
Registriert: 26.05.2007, 16:08

Beitragvon Blacky » 29.05.2007, 19:32

alles klar, danke :)!!!


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste