Umwandlung der Vollvers. in Zusatzversicherung

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

gegi
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 10
Registriert: 14.02.2007, 19:11

Umwandlung der Vollvers. in Zusatzversicherung

Beitragvon gegi » 30.05.2007, 18:51

Hallo Fachleute,
ich hatte schon im Bereich "Allgemeines GKV" geschrieben, dass ich künftig bei der GKV meiner Ehefrau mitversichert sein will, da ich keinerlei Einkommen mehr habe und die Beiträge zur PKV nicht mehr erbringen kann.
Nun macht meine PKV Ärger. Erstens kann ich da nicht so einfach kündigen (Fristen). Zweitens funktioniert die Umwandlung der Vollversicherung in eine Zusatzversicherung (für KKH und Zahn) bei denen wohl nicht recht.

Nun aber meine wichtige Frage : Ich zahle meine Beiträge seit über 25 Jahren bei dieser PKV. Spielt die Dauer der Zugehörigkeit eine Rolle bei der Berechnung des Tarifes für die Zusavers. ? Sind dort vielleicht so etwas wie Altersrückstellungen o.ä. gebildet worden ?

Vielen Dank für Hilfe
sagt gegi

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: Umwandlung der Vollvers. in Zusatzversicherung

Beitragvon DKV-Service-Center » 30.05.2007, 19:25

Hallo gegi

:-) ich Bins :-)

[quote]Nun macht meine PKV Ärger. Erstens kann ich da nicht so einfach kündigen (Fristen).[/quote]

Zum Beispiel ich melde Heute mein Gewerbe ab.
Melde mich morgen bei der Versicherung bei meiner Frau an.
Lass mir die Familienversicherung bestätigen .
Mit dieser Bestätigung kann ich die sofortige Kündigung meiner PKV erreichen. Eine Frist Ja innerhalb von 8 Wochen muss ich es meiner PKV mitteilen.

[quote]Zweitens funktioniert die Umwandlung der Vollversicherung in eine Zusatzversicherung (für KKH und Zahn) bei denen wohl nicht recht.[/quote]

Dann Bitte Roß und Reiter benennen, heißt Tarif und Gesellschaft.
Es kann natürlich auch sein das Sie ein unerwünschtes Risiko sind :-)
dann muessen Sie Ihre berechtigten Ansprüche entweder über einen fähigen Makler oder mit Hilfe eines Anwaltes durchsetzen.

[quote]Nun aber meine wichtige Frage : Ich zahle meine Beiträge seit über 25 Jahren bei dieser PKV. Spielt die Dauer der Zugehörigkeit eine Rolle bei der Berechnung des Tarifes für die Zusavers. ? Sind dort vielleicht so etwas wie Altersrückstellungen o.ä. gebildet worden ?[/quote]

Ja Ja Ja und nicht zu knapp :-)

Gruß

gegi
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 10
Registriert: 14.02.2007, 19:11

Beitragvon gegi » 30.05.2007, 20:16

Hallo DKV-SC,

hört, hört habe ich laut ausgerufen beim Lesen der obenstehenden Zeilen.

Zu 1) Die GKV nimmt mich erst, wenn ich Ihnen die Kündigung bei der PKV präsentieren kann.

Zu 2) Ich kann nicht erkennen, dass - selbst wenn ein Risiko vorhanden wäre - sich dieses durch die Umwandlung des Vertrages verändern würde.

Zu 3) Das ist der Hammer : Ich habe kein Individual-Angebot von meiner PKV erhalten, sondern vier Zettel über die Zusatzversicherung, wie sie sich jeder Normalo auch aus der Internet-Seite dieser PKV hätte ausdrucken können.

Das haut mich jetzt aber vom Stuhl. Die wollen mir hier ihren Tarif für einen Neuling andrehen.

Roß und Reiter nenne ich in Kürze. Im ABC steht sie jedenfalls ziemlich vorne.

Herzlichen Dank für Ihre Hinweise DKV-SC

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 30.05.2007, 21:23

Hi gegi,


[quote]Zu 1) Die GKV nimmt mich erst, wenn ich Ihnen die Kündigung bei der PKV präsentieren kann.[/quote]

auf gar keinen Fall erst die PKV kündigen ,
Zur Kasse gehen mit Gewerbeabmeldung und Familienversicherung beantragen .

[quote]Zu 2) Ich kann nicht erkennen, dass - selbst wenn ein Risiko vorhanden wäre - sich dieses durch die Umwandlung des Vertrages verändern würde.[/quote]

Das verschließt sich dem normal Sterblichen :-) aber jede eingereichte Rechnung kann nun zum Fallstrick werden.

[quote]Zu 3) Das ist der Hammer : Ich habe kein Individual-Angebot von meiner PKV erhalten, sondern vier Zettel über die Zusatzversicherung, wie sie sich jeder Normalo auch aus der Internet-Seite dieser PKV hätte ausdrucken können. Das haut mich jetzt aber vom Stuhl. Die wollen mir hier ihren Tarif für einen Neuling andrehen.[/quote]

Nein nicht den Tarif nur den Beitrag eines Neueinsteigers :-)
davon werden aber ein Teil der Anrechnungbeiträge abgezogen.

Roß kennen wir jetzt noch den Tarif :-)
Gruß

gegi
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 10
Registriert: 14.02.2007, 19:11

Beitragvon gegi » 31.05.2007, 09:25

Danke für die neuerlichen Hinweise.

Gewerbeabmeldung wäre dann in meinem Fall die Löschung meiner GmbH im HR. Aber das ist vielleicht zweitrangig.

Danke für den wichtigen Hinweis, die PKV erst dann zu kündigen, wenn eine Anmeldung/Bestätigung durch die GKV vorliegt.

Die Angelegenheit "Fallstrick" erschließt sich mir wirklich nicht. Handelt es sich um eine Vertragsumwandlung oder den Neuabschluss eines Vertrages ?

Z.Zt. bin ich als 59jähriger bei der "Roß"versicherung in folgenden Tarifen versichert :

705 = ambulante Heilbehandlung mit € 1.800,-- SB für € 80,91
720 = stationäre Heilbehandlung 1-/2-Bett-Zimmer für € 180,49
741 = zahnärztl. Beh. 100% Beh., 75 % Zahnersatz für € 72,20

Macht (inkl. PPV 33,30 + Rücktransport 0,51) € 367,41 aus.

Vielen Dank für Ihre Mühe
gruß gegi

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 31.05.2007, 12:22

Hallo gegi



[quote]Die Angelegenheit "Fallstrick" erschließt sich mir wirklich nicht. [/quote]
In Ihrem Fall nichtig da Sie eine anständige Versicherung haben ,
Erläuterung:
wenn Sie zum Beispiel statt des stationären Tarifes 720 den Tarif 722
hätten, welcher nur die allgemeine pflegekasse und Mehrbettzimmer absichert,die gewünschte Zusatzversicherung beinhaltet jedoch 1 oder 2 Bett und Chefarzt dann wäre das eine Besserversicherung und mit einer Risikoprüfung verbunden.


[quote]Handelt es sich um eine Vertragsumwandlung oder den Neuabschluss eines Vertrages ?[/quote]

In Ihrem Fall um eine Erschwernisneutrale Umwandlung.
Gruß

gegi
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 10
Registriert: 14.02.2007, 19:11

Beitragvon gegi » 31.05.2007, 13:11

Nochmals Danke nach Torgau.

Ihre Antworten waren sehr hilfreich, was ich leider vom Service-Center der "Roß"versicherung nicht behaupten kann. Ich habe dort gestern und heute schon mehrfach angerufen, immer wieder wurde mir ein Rückruf der Vertragsabteilung versprochen. Niente.

Leider ist der für mich zuständige AD-Mitarbeiter nicht so sehr firm in seinem Metier und dazu noch unhöflich und überheblich.

Ich habe dieses Forum schon häufiger weiterempfohlen, da ich von der Kompetenz freudig überrascht bin.

Nochmals Dank.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste