Basistarif/hoher Risikozuschlag

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 21.08.2010, 22:40

@Jarvis ganz toll aber für den Fragesteller leider zu Komplex :-)

@Rolien
"Dieser Risikozuschlag wird während der Laufzeit des Basistarifs ausgesetzt." Ist das so nun zulässig oder nicht?

alles im Grünen Bereich, ja das ist zulässig und äußerst positiv. Zu Deutsch heißt das, die Prüfung hat ergeben das ein Zuschlag fällig werden müsste
aber wegen der Gesetze , welche wir versuchen zu erklären :-) ausgesetzt wird , dass heißt wiederum Sie brauchen keinen Zuschlag zahlen.
Gruß

JarvisCocker
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 142
Registriert: 13.03.2008, 20:58

Beitragvon JarvisCocker » 21.08.2010, 22:55

DKV-Service-Center hat geschrieben:@Jarvis ganz toll aber für den Fragesteller leider zu Komplex :-)
Gruß


Für den Fragesteller hätte es es gereicht, bis zum zweiten Satz des ersten Abschnitts zu lesen :D

....das weitere BlaBla war für die Profis....einer hatte ja die Vermutung geäußert, dass da etwas nicht stimmen kann, zumindest hatte ich das so interpretiert....

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Gute Zusammenfassung dieser speziellen Basistarif- ...

Beitragvon GS » 22.08.2010, 00:51

... problematik allemal, Jarvis, wenn auch im Nachklapp eventuell etwas optimistisch:

Für den Fragesteller hätte es es gereicht, bis zum zweiten Satz des ersten Abschnitts zu lesen

Sonst ja - in diesem Fred bisher offenbar nicht.

Aber eventuell konntest Du den Deckel jetzt draufmachen. Wir werden es ja sehen - wetten würde ich darauf nicht.

Gruß von
Gerhard

Rolien
Postrank5
Postrank5
Beiträge: 70
Registriert: 15.04.2009, 11:35

Beitragvon Rolien » 22.08.2010, 12:50

JarvisCocker hat geschrieben:
DKV-Service-Center hat geschrieben:@Jarvis ganz toll aber für den Fragesteller leider zu Komplex :-)
Gruß


Für den Fragesteller hätte es es gereicht, bis zum zweiten Satz des ersten Abschnitts zu lesen :D

....das weitere BlaBla war für die Profis....einer hatte ja die Vermutung geäußert, dass da etwas nicht stimmen kann, zumindest hatte ich das so interpretiert....


Genauso ist es. Das wird verwirrend für den Laien, wenn die Profis hier die Rechtslagen anfangen zu diskutieren. Ist ja auch alles in Ordnung. Dazu ist das Forum da, aber ich möchte dann auch nicht als unterbelichtet hingestellt werden, wenn ich bei dem Hin und Her den Faden verlier [-X Wenn ich anfangen würde über mein Berufsfeld zu fachsimpeln, versteht ihr auch nur noch Bahnhof. Trotzdem vielen Dank fürdie letztlich aufschlussreichen Beiträge

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 22.08.2010, 13:14

Hier diskutierte keiner, wir waren uns alle einig!


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste