Hi,
hat jemand eine Statistik über die Beitragsentwicklung über die Lebenszeit? Also wie entwickeln sich die Beiträge nach dem 60., 70., 80. Lebensjahr bereinigt um Tarifwechsel, Änderung des Selbstbehaltes, etc.
Gruß und Danke,
Michel
Statistik Beitragsentwicklung über Lebenszeit
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank1
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.06.2010, 15:09
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
-
- Postrank1
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.06.2010, 15:09
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
-
- Postrank1
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.06.2010, 15:09
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Hallo Piknicker,
Jeder Vermitler oder Makler kann Versicherungsverläufe von langjährig Versicherten aufrufen, das ist keine Hürde. Warum sollte er das tun ? Wozu benötigen Sie diese Info.
Wenn ich davon ausgehe das Sie sich PKV versichern wollen, dann ist das nur ne Beruhigungspille und sagt aus was wäre wenn Sie schon 50 Jahre PKV versichert wären!
Für die Zukunft oder für die Entscheidung Pro oder Contra PKV ist die Vergangenheit irrelevant.
Gruß
Jeder Vermitler oder Makler kann Versicherungsverläufe von langjährig Versicherten aufrufen, das ist keine Hürde. Warum sollte er das tun ? Wozu benötigen Sie diese Info.
Wenn ich davon ausgehe das Sie sich PKV versichern wollen, dann ist das nur ne Beruhigungspille und sagt aus was wäre wenn Sie schon 50 Jahre PKV versichert wären!
Für die Zukunft oder für die Entscheidung Pro oder Contra PKV ist die Vergangenheit irrelevant.
Gruß
-
- Postrank1
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.06.2010, 15:09
eine "beruhigungspille" ist eigentlich nicht das, was ich erster linie suche
ich möchte wissen, wie sich der beitrag ab 60 relativ zu der zeit davor ändert.
@mein vorredner: dass ich beiträge nicht 50 jahre im voraus berechnen kann (bzw. gut 30[ich bin jetzt 27]) ist mir klar
ich arbeite selbst von berufswegen viel mit statistik. die vergangenheit ist auch nicht egal, sondern gibt mir eine idee, wie die relative entwicklung ab diesem zeitpunkt ist und hilft mir bei der entscheidungsfindung. relativ wird sich das verhältnis nämlich voraussichtlich nicht oder zumindest nicht signifikant ändern.
also noch mal die frage: hat jemand eine solche, möglichst valide und bereinigte statistik?
danke, micheal

@mein vorredner: dass ich beiträge nicht 50 jahre im voraus berechnen kann (bzw. gut 30[ich bin jetzt 27]) ist mir klar

also noch mal die frage: hat jemand eine solche, möglichst valide und bereinigte statistik?
danke, micheal
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
-
- Postrank7
- Beiträge: 142
- Registriert: 13.03.2008, 20:58
in einem Diagram, welches auf der X-Achse die Zeit in Jahren und auf der Y-Achse die Beitragshöhe darstellt, ergibt sich eine Kurve von links unten nach rechts oben.... Gedeckelt wird diese Kurve im Basis-Tarif von dem Maximum der GKV...so wirds aussehen...
off-topic
bei DKV-SC wird die Kurve ab 65 auf null gehen und dort verweilen
off-topic
bei DKV-SC wird die Kurve ab 65 auf null gehen und dort verweilen

picknicker187 hat geschrieben:eine "beruhigungspille" ist eigentlich nicht das, was ich erster linie sucheich möchte wissen, wie sich der beitrag ab 60 relativ zu der zeit davor ändert.
@mein vorredner: dass ich beiträge nicht 50 jahre im voraus berechnen kann (bzw. gut 30[ich bin jetzt 27]) ist mir klarich arbeite selbst von berufswegen viel mit statistik. die vergangenheit ist auch nicht egal, sondern gibt mir eine idee, wie die relative entwicklung ab diesem zeitpunkt ist und hilft mir bei der entscheidungsfindung. relativ wird sich das verhältnis nämlich voraussichtlich nicht oder zumindest nicht signifikant ändern.
also noch mal die frage: hat jemand eine solche, möglichst valide und bereinigte statistik?
danke, micheal
Diese Statistik macht natürlich nur insofern Sinn, wenn sich die Rahmenbedingungen nicht geändert haben.
Dieses ist in der PKV aber mehrfach geschehen.
Alleine die Einführung des gesetzlichen Zuschlags im Jahr 2000 ist ein solcher Eingriff, der sich je nach Einzahlungsdauer erheblich auswirken wird.
Dementsprechend ist die von Ihnen erhoffte Aussagekraft der vergangenen Beitragsentwicklung für die Zukunft nicht gegeben.
Beste Grüße
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste