Suche nach bester Lösung für mich...

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

crazylady
Beiträge: 1
Registriert: 19.10.2010, 15:54

Suche nach bester Lösung für mich...

Beitragvon crazylady » 19.10.2010, 16:02

Hi Leute,

erstmal kurz zu mir, da neu hier: Ich bin 30 Jahr alt, als Hausfrau seit über einem jahr bei der UKV privat krankenversichert, arbeite auf 400 Euro Basis. Mein Mann ist als angestellter bei der BKK privat krankenversichert.

Nun zum Fall: wir planen "schwanger zu gehen"

Erste Frage: der Arbeitgeber meines Mannes zahlt auch für mich hälftig den Krankenkassenbeitrag. Zahlt er den auch im Falle einer Schwangerschaft weiter?

Zweite Frage: Es besteht die Möglichkeit für mich, das 400 Euro Arbeitsverhältnis in eine Halbtagesstelle zu ändern, in der ich ja dann automatisch pflichtversichert in der gesetzlichen bin, richtig?

Ist das in meinem Falle finanieill günstiger?
Was, wenn ich denn in einem halben Jahr schwanger bin. Wer zahlt dann meine Krnakenversicherung weiter, wenn ich in Mutterschutz gehe?

Was nach der Entbindung?

Und, weiter?: was ist, wenn ich 12 Monate Elterngeld beziehe, muss ich davon die Krnakenversicherung in welcher Höhe zahlen.
Was, wenn die 12 Monate Elterngeld rum sind, und ich mich entschliesse Hausfrau zu bleiben. Wonach richtet sich der Beitrag dann? 1/2 des Ehemannes?

Kann ich danach nciht wieder nen Antrag bei einer PKV stellen?

Viele Fragen...letztendlich ist die Frage. Soll ich privta versichert bleiben, oder ist es billiger in die gesetzliche zu wechsen?

Danke Euch allen mit Euren kompetenten Antworten

:D Gruss
Silvia

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 19.10.2010, 19:43

gelöscht


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste