PKV nimmt mich nicht

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

larsbartos
Beiträge: 2
Registriert: 20.10.2010, 18:41

PKV nimmt mich nicht

Beitragvon larsbartos » 20.10.2010, 18:54

Hallo

Ich habe folgendes Problem:

Erst mal mein Krankheitsbild:
Ich hatte vor 3 Jahren ein leicht hängendes Augenlid. Bin damit zum Arzt und landete im Krankenhaus wo mir mitgeteilt wurde, ich hätte einen Riss in der Halsschlagader. Daraufhin musste ich 6 Monate lang Blutverdünner nehmen. Letztes Jahr hing mein Lid wieder etwas, ein weiterer Krankenhausaufenthalt ergab, dass es auf keinen Fall ein Riss sein kann. Damit wurde ich entlassen.
Desweiteren war ich vor 2 Jahren wegen Hämorrhoiden in Behandlung, diese sind jetzt aber weg.

Nun muss ich mich selbst versichern, und mein Versicherungsberater sagt, ich hätte keine Chance, in irgendeine PKV zu kommen, und soll mich freiwillig gesetzlich versichern, zu den vollen 15% Beitrag, was ich mir aber eigentlich nicht leisten kann.

Durch etwas Internetgestöbere bin ich immer wieder auf die möglichkeit des Leistungsausschlusses gestoßen. Wäre es möglich, diese Dinge auszuschließen? Oder gäge es die Möglichkeit, mich "nachuntersuchen" zu lassen, um diesen ominösen Riss, den es wahrscheinlich nie gab, ein für allemal auszuschließen?

Danke für Antworten

L.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 20.10.2010, 20:22

Hallo Lars.
wie ist den der Versicherungsstand jetzt?
Wo sind Sie versichert, warum sind Sie der Meinung das 15 % zuviel sind , wieviel sind es denn ? Wie kommen Sie darauf das Sie in der Pkv weniger als 15 % zahlen müssen?
Wer hat Ihnen erzählt das die PKV eine Alternative für Sie sein könnte?
Gruß

larsbartos
Beiträge: 2
Registriert: 20.10.2010, 18:41

Beitragvon larsbartos » 20.10.2010, 23:01

War bisher Student und gesetzlich versichert. Jetzt bin ich Referendar und krieg 50% Beihilfe, jedoch nur bei PKV.

Thomas Schösser
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 145
Registriert: 28.03.2009, 08:25
Wohnort: Manching (nahe Ingolstadt)
Kontaktdaten:

Beitragvon Thomas Schösser » 21.10.2010, 07:48

War ihr "Versicherungsberater" ein Makler? Hat dieser eine Risikovorabanfrage gestellt? Wenn ja bei wie vielen und bei welchen Gesellschaften genau? Wie wurden die Ablehnungen begründet?

Natürlich sollten Sie versuchen Klarheit zu der von Ihnen genannten Diagnose erhalten. Wie lange ist der letzte Krankenhausaufenthalt eigentlich her?

Mit einem Leistungsausschluss in der PKV würde ich sehr vorsichtig sein. Beachten Sie, dass Sie nicht wissen, ob und wenn in welchem Umfang die Beschwerden wieder auftreten.

Ist eine normale Annahme nicht möglich wäre zu prüfen, ob die sog. Öffnungsaktion, mit allen dazugehörigen Nachteilen, möglich ist und ob diese eine zufriedenstellende Option für Sie darstellen würde.

eastman
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 268
Registriert: 23.08.2007, 12:25
Wohnort: Der Südzipfel (Brandenburgs!)
Kontaktdaten:

Beitragvon eastman » 21.10.2010, 10:41

Die Öffnungsaktion gilt nur für Beamte auf Probe, nicht für Referendare ( = Lehramtsanwärter)...

Thomas Schösser
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 145
Registriert: 28.03.2009, 08:25
Wohnort: Manching (nahe Ingolstadt)
Kontaktdaten:

Beitragvon Thomas Schösser » 21.10.2010, 14:04

Stimmt, sofern man auf die Öffnungsaktion für Beamtenanfänger eingeht. Jedoch kann man sich auch schon während der Zeit als Referendar mit dem Thema auseinandersetzen.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 21.10.2010, 20:28

Lange Rede Kurzer Sinn.

bleiben Sie in der Gesetzlichen und beißen in den sauren Apfel.
Werden Sie Beamter, dann werden die Karten neu gemischt und Sie melden sich nochmals.
@ Thomas Schösser
wenn ein Antrag nachfolgende Informationen enthalten..........
Ich hatte vor 3 Jahren ein leicht hängendes Augenlid. Bin damit zum Arzt und landete im Krankenhaus wo mir mitgeteilt wurde, ich hätte einen Riss in der Halsschlagader. Daraufhin musste ich 6 Monate lang Blutverdünner nehmen. Letztes Jahr hing mein Lid wieder etwas, ein weiterer Krankenhausaufenthalt ergab, dass es auf keinen Fall ein Riss sein kann. Damit wurde ich entlassen.
Desweiteren war ich vor 2 Jahren wegen Hämorrhoiden in Behandlung, diese sind jetzt aber weg. .........

kenn ich niemanden der den Jungen versichert, da spielt es keine Rolle wo er schon was angefragt hat?
ich bin gern bereit ne Kiste Bier zu spendieren wenn Sie mit der Aussage eine Annahme bekommen.
Gruß

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 21.10.2010, 21:17

Hallo,

Herr Schlösser,
was wollen Sie da machen ? Der Kunde ist nicht versicherbar. Die Öffnungsaktion greift nicht ? Ignorieren Sie das ? Oder haben Sie es nicht besser gewusst ?

Gruß
Philipp


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste