Zahnspange als Erwachsene, wird das übernommen?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

glanceboden
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 23
Registriert: 06.03.2010, 10:06
Wohnort: Berlin

Beitragvon glanceboden » 29.10.2010, 10:38

Roland Gutsch hat geschrieben:Was soll denn ein neuer Berater Ihrer Meinung nach für die Erstattung der Zahnspange tun?


Es gibt ja durchaus Tarife, die auf KFO für Erwachsene anbieten. Ein neuer Berater könnte ja eine seriöse Beratung für den Kunden vornehmen, meinen Sie nicht?

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 29.10.2010, 10:39

Es gibt ja durchaus Tarife, die auf KFO für Erwachsene anbieten
Aber nicht bei ein er geplanten Behandlung!

glanceboden
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 23
Registriert: 06.03.2010, 10:06
Wohnort: Berlin

Beitragvon glanceboden » 29.10.2010, 11:18

Okay, dann korrigiere ich mich: Es gibt diese Tarife, welche in Ihrem Fall aber nicht greifen, da der Versicherungsfall bereits eingetreten ist.

StAnw.
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 24.10.2010, 13:29

Beitragvon StAnw. » 29.10.2010, 15:40

Wann ist denn eine Behandlung geplant?

Wenn ich bereits bei einem Arzt war und mich diesbezüglich beraten bzw. behandeln lassen habe?

Das ist ja nicht der Fall bei mir

Oder ist auch auch schon geplant, weil ich die Fehlstellung habe, ohne dass ich bisher dafür einen Arzt aufgesucht habe??

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 29.10.2010, 21:22

Sie sagten doch, dass Ihre bisherige GKV die Kosten nicht übernimmt und es ein riesiger Betrag wird. Woher wissen Sie das? Sie haben doch garantiert mal mit der GKV gesprochen und/oder ein Zahnarzt hat Ihnen gesagt, was der Spaß kosten würde.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste