Krankentageld

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

daroma
Beiträge: 2
Registriert: 15.11.2010, 20:10

Krankentageld

Beitragvon daroma » 15.11.2010, 20:54

Hallo,
leider bin ich seit 7 Monaten chronisch krank. Bis dato zahlt die PKV Krankengeld. Wie lange zahlt die PKV mein Krankengeld? Soll ich bei meiner privaten BU Versicherung jetzt schon einen Antrag auf Rente stellen. Der Arzt meinte, dass evtl. eine besserung in 2-3 Jahren eintreten könnte evtl. auch gar nicht mehr.
Vielen Dank für EURE Hilfe!

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 15.11.2010, 21:32

Hallo Daroma,
die PKV zahlt Krankengeld solange Sie Krank sind.
Allerdings wird die PKV Sie in absehbarer Zukunft zu einem Gutachter schicken welcher untersucht ob Sie möglicherweise BU sind. Die meisten Bedingungen sehen vor das in einem Bu Fall das Tagegeld nach 3 Monaten eingestellt wird, bitte in Ihren Tarifbedingungen nachschauen.
Gruß
Ps.Wenn Sie jetzt selbst den Antrag auf BU stellen haben Sie natürlich keinen Anspruch mehr auf das Tagegeld.

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 15.11.2010, 22:23

Hallo daroma,

die verschiedenen Bedingungen der Krankentagegeld-Versicherungen sehen unterschiedliche Auslöser für die Beendigung von Krankentagegeld-Zahlungen vor.

Bei welchem Versicherer sind Sie denn mit dem KT versichert?

Gruß
RG

daroma
Beiträge: 2
Registriert: 15.11.2010, 20:10

Beitragvon daroma » 16.11.2010, 07:24

Vielen Dank für Eure Antworten.
Und was ist z.B. wenn die BU-Versicherung den Antrag ablehnt...
Zahlt die KT-Versicherung dann weiter KTG?

Thomas Schösser
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 145
Registriert: 28.03.2009, 08:25
Wohnort: Manching (nahe Ingolstadt)
Kontaktdaten:

Beitragvon Thomas Schösser » 16.11.2010, 08:10

...wie der Kollege schon sagte, dass kommt insbesondere auf die jeweiligen Versicherungsbedingungen der Krankentagegeldversicherung, sowie auf die "Einstufung" ob Sie nun arbeitsunfähig, erwerbsunfähig bzw. berufsunfähig sind an.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste