Beamter, demnächst Angestellter - PKV?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

JuppDH
Beiträge: 1
Registriert: 14.01.2011, 23:05

Beamter, demnächst Angestellter - PKV?

Beitragvon JuppDH » 15.01.2011, 18:53

Liebe Experten,

mich würde Eure Meinung zu folgendem Fall interessieren:

- Beamter auf Zeit im Universitätsdienst, demnächst nach Ablauf des aktuellen Vertrages Angestellter
- es existiert eine PKV-Vollversicherung
- Wechsel ins Angestelltenverhältnis im Sommer 2011
- im Jahr 2010 *unter* der Jahresentgeltgrenze gewesen
- im Jahr 2011 darüber (und danach dann auch)

Kann ich beim Wechsel ins Angestelltenverhältnis unmittelbar in der PKV bleiben? Oder kann ich dann erst 2012 zurück in die PKV, nachdem ich im Kalenderjahr 2011 über der Jahresentgeltgrenze lag?

Damit zusammenhängend gleich eine Variante:

- Was ändert sich bei einer mehrmonatigen Auszeit zwischen beiden Arbeitsverhältnissen, die dazu führen würde, daß ich einige Monate kein Gehalt bekäme und damit 2011 insgesamt unter der Jahresentgeltgrenze läge (aber auch nicht arbeitslos gemeldet wäre, ich würde von Reserven leben)?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 15.01.2011, 19:05

Bei Fortbestehen des Arbeitsverh. und Entgelt über der JAE, Verbleib in der PKV, siehe Änderungen durch das FinG zum 01.01.11. Wenn das Gesamtengelt unter der JAE Grenze im Jahre 2011 bleibt GKV.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste