Student im Ausland - Plötzliche Kündigung

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

fivepocket
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2011, 18:23

Student im Ausland - Plötzliche Kündigung

Beitragvon fivepocket » 28.02.2011, 18:43

Hallo zusammen!

Mein Status ist Student und ich studiere in der Schweiz.
Mir ist was dummes passiert.
Vor zwei Monaten kündigte mir meine private Krankenversicherung, bei der ich seit August 2010 versichert war und monatlich ca. 100 € eingezahlt habe. Grund dafür war, dass ich einen vor 2 Jahren schon einmal aufgetretenen Schwindel, dessen Ursache vom Arzt nie genau festgestellt werden konnte, bei Vertragsabschluss nicht angegeben hatte. Ich hatte dieses nicht angegeben, weil ich 1. nicht daran gedacht habe und 2. weil der Arzt sowieso nie sagte, dass es eine Krankheit sei, sondern nur, dass es mit dem Wetter oder mit etwas falsch Gegessenem zusammenhängen könnte. Eine Untersuchung hier in der Schweiz (auch ohne Ergebnis) und die daraus resultierende Rechnung hat meine Krankenkasse nicht akzeptiert. Daraus wurde mir nun der Strick gedreht und ich hatte meine Kündigung auf dem Tisch.

Jedenfalls ist es ein Unding, weil ich nun keine Versicherung habe und dieser Vorfall nun seit 2 Monaten geprüft wurde.
Ergebnis war nun heute, dass ich keine Chance auf eine akzeptable Einigung habe und dass ich für vorherige Behandlungen seit August 2010 keine Rückerstattungen bekomme.

D.h. ich bleibe auf den Arztrechnungen sitzen und habe keine Versicherung.
Als mir rechtlich zustehendes Angebot wurde mir von dieser Versicherung nun ein Vertrag mit einer monatlichen Versicherungsprämie von 500€ angeboten, was natürlich gerade für einen Studenten absolut zu hoch ist.

Was kann ich denn nun machen? Meine gesetzliche Krankenversicherung kann mich angeblich nicht wieder aufnehmen, weil ich denen gesagt habe, dass ich für drei Jahre im Studium sein werde.

Das ist ein riesiges Problem. Krankenversicherungen hier in der Schweiz sind auch viel zu teuer.
Zu allem Überfluss hat mir das Bafög Amt auch noch mein Geld um 100 € gekürzt.
Auch der schwache Euro - Schweizer Franken Wechselkurs macht mir nun zu schaffen und ich habe große Sorge, dass ich mein ganze Studium hier hinschmeissen kann.
Wenn ich hier einmal Krank werde, ohne Versicherung, dann kostet sowas locker so viel Geld, dass ich riesige Probleme habe.

Kann die Krankenversicherung sowas machen? Wie kann ich mich wehren bzw. wie kann ich jetzt weitermachen?

Es wäre sehr nett, wenn jemand ein paar Tipps hätte.

Viele Grüße

fivepocket
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2011, 18:23

Beitragvon fivepocket » 07.03.2011, 17:36

keiner weiß was? warum muss ich immer solche schwierigen fälle haben??

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 07.03.2011, 18:02

Du kannst dich auch in der Schweiz ohne Gesundheitsfragen versichern, z.B. bei der CSS.

Mehr Info


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste