Ich will zurück in die GKV, kann mir GKV nicht mehr leisten!

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

klaramimi

Ich will zurück in die GKV, kann mir GKV nicht mehr leisten!

Beitragvon klaramimi » 26.07.2007, 06:39

Hallo,
welche Möglichkeit habe ich zurück in die GKV zu kommen? Ich bekomme bald mein 3.Kind (war so nicht geplant) und werde so schnell nicht wieder arbeiten! Mein Mann ist auch PK versichert. Ich muss nun 700 € im Monat für mich und meine KInder zahlen, was wir uns nicht leisten können! Kann mich mein Mann anstellen, obwohl er selber angestellt ist? Er arbeitet allerdings auch noch als freiberuflicher Architekt. Ich selbst bin auch Architektin.
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass man, wenn man 3 weitere Mitglieder mitbringt würden die einen nehmen? Das sollte man dann über einen Makler machen?
LG klaramimi

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: Ich will zurück in die GKV, kann mir GKV nicht mehr leis

Beitragvon DKV-Service-Center » 26.07.2007, 09:11

Hallo klaramimi,

einzigste Möglichkeit für Sie ist eine Versicherungspflichtige Beschäftigung über 401 Euro, das löst jedoch keine Familienversicherung der Kinder aus , für diese müssen Sie in jedem Fall eine Zahlung leisten (PKV).
Gruß

schischi
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 07.08.2007, 18:05

Beitragvon schischi » 07.08.2007, 18:31

einzigste Möglichkeit für Sie ist eine Versicherungspflichtige Beschäftigung über 401 Euro


Wie lange muss diese beschäftigung denn andauern? Eine Woche, einen Monat, 6 Monate...

Grüße
Michael

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 08.08.2007, 20:14

hi schischi,
eine sehr spezielle Frage lässt mich zu dem Schluss kommen das Sie vom Fach sind :-)

Antwort:
solange die gute Frau eine Versicherung benötigt.

Gruß
P.s.
wenn mann eine Pflichtige Versicherung 12 Monate durchhält, hat man die Möglichkeit diese Versicherung freiwillig fortzuführen.

schischi
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 07.08.2007, 18:05

Beitragvon schischi » 08.08.2007, 21:58

hi schischi,
eine sehr spezielle Frage lässt mich zu dem Schluss kommen das Sie vom Fach sind

Antwort:
solange die gute Frau eine Versicherung benötigt.


Also irgendwie verstehe ich nur Bahnhof :( Was meinen Sie?

wenn mann eine Pflichtige Versicherung 12 Monate durchhält, hat man die Möglichkeit diese Versicherung freiwillig fortzuführen.


Ah so, also 12 Monate - mehr wollte ich ja gar nicht wissen :)


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste