Tipps und Hilfe für einen jungen Neuling

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

R3ap3r
Beiträge: 4
Registriert: 02.02.2012, 10:17
Wohnort: Deutschland

Tipps und Hilfe für einen jungen Neuling

Beitragvon R3ap3r » 02.02.2012, 10:25

Hallo liebe Leute,

Ich wäre dankbar wenn ich ein paar Tipps von Erfahrenen Usern bekommen könnte hinsichtlich meiner Privaten Versicherung.

Kurze: Ich bin 25 Jahre alt und habe nach meinem Studium (Oktober 2010) mit der Arbeit begonnen.

Da ich gleich zu Anfang mit einem sehr gute Gehalt gestartet bin und meine gesetzliche Krankenkasse mir den Höchstsatz abgeknüpft hat, hat mir mein Versicherungsagent mir angeraten in die Private Krankenversicherung zu wechseln um Geld zu sparen (AXA). Klang für mich auch plausibel. 300 Euro haben oder nicht haben jeden Monat.

Nun hat sich nach 11 Monaten meine Arbeitssituation in dem Sinne geändert, dass ich nicht mehr für diese Firma tätig bin und auch kein Anspruch auf Arbeitslosengeld habe.
Momentan befinde ich mich für 7 Monate in Neuseeland und bezahle die PKV nun aus eigener Tasche.
Ich habe mich in den Basis Tarif umbuchen lassen. Das heißt von 300 Euro auf 195 Euro im Monat.
Habe aber das Gefühl, dass ich bei einer anderen Versicherung für das gleiche Geld über 100 Euro sparen könnte (Vll verblendet von Werbung?) Nun ja, es fällt mir schwer im Ausland nach passenden günstigeren Versicherungen zu schauen und zu vergleichen.

Ich wollte deshalb mal gerne eine Tendenz haben ob 195 Euro Basis Tarif mit Auslandsschutz zuviel oder im Rahmen ist.

Des weiter würde ich gerne wissen, ob ich einfach so den Versicherer wechseln kann?!

Hoffe das sind genug Infos =)

Danke

mnbvcxy321
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 25.01.2012, 20:36

Beitragvon mnbvcxy321 » 02.02.2012, 11:59

Hi,

man wechselt nicht wegen dem Geld in die PKV, sondern wegen der Leistung. Mir scheint, als seist du schelcht beraten worden, insbesondere wegen der Frage "Des weiter würde ich gerne wissen, ob ich einfach so den Versicherer wechseln kann?!".

Zumindest war das meine Motivation.

PKVLaie
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 145
Registriert: 19.01.2010, 15:20

Beitragvon PKVLaie » 02.02.2012, 12:08

Also 195 EUR im Monat für einen Tarif mit Weltgeltung fände ich ziemlich sensationell.
Der "echte" Basistarif kann damit kaum gemeint sein.
M.E. sollten Sie erstmal klären, ob Ihr Tarif wirklich für so einen langen Auslandsaufenthalt leistet, oft ist das auf 4 oder 6 Wochen begrenzt.

R3ap3r
Beiträge: 4
Registriert: 02.02.2012, 10:17
Wohnort: Deutschland

Beitragvon R3ap3r » 02.02.2012, 12:15

Bin jetzt nicht wegen der Leistung gewechselt, da ich eigentlich in meinen jungen Jahren noch nie so wirklich Leistung beziehen musste.
Quasi Jung und Blauäugig ran gegangen -.-

Also wir haben kurz vor meinem Reiseantritt einfach alles auf die günstigste Leistung gesetzt. Sprich Chefarztbehandlung, Doppelzimmer usw.

@PKVLAIE
Der "echte" Basistarif kann damit kaum gemeint sein.

Was meinst du damit genau? Liegt der höher oder Tiefer?

Und ja ich glaube ich bin wirklich schlecht beraten worden.
Bin aber auch kurzfristig in Ausland gegangen. Daher war die Informationsflut recht knapp.

R3ap3r
Beiträge: 4
Registriert: 02.02.2012, 10:17
Wohnort: Deutschland

Beitragvon R3ap3r » 02.02.2012, 12:18

Was ich bezüglich meiner blauäugigkeit noch anmerken wollte ist, dass unsere Familie schon seit etlichen Jahren den gleichen Versicherungsagenten hat. Von daher war es auch einfach Vertrauen das ich ihm gegenüber gehabt habe.

Wenn ich mir mal Erfahrungsberichte der AXA angucke wird einem nur noch schlecht :-#

PKVLaie
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 145
Registriert: 19.01.2010, 15:20

Beitragvon PKVLaie » 02.02.2012, 14:14

R3ap3r hat geschrieben:@PKVLAIE
Der "echte" Basistarif kann damit kaum gemeint sein.

Was meinst du damit genau? Liegt der höher oder Tiefer?

Und ja ich glaube ich bin wirklich schlecht beraten worden.
Bin aber auch kurzfristig in Ausland gegangen. Daher war die Informationsflut recht knapp.


Es gibt einen standardisierten brancheneinheitlichen Basistarif, der etwa GKV Leistungen entspricht und kaum für Behandlungen in Neuseeland zahlen würde.
Aber auch bei Ihrem tatsächlichen Tarif habe ich da so meine Zweifel. Wie kommen Sie denn darauf, was steht in den Versicherungsbedingungen?

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 02.02.2012, 20:11

ich bezweifele ebenfalls das dieser Tarif weltgeltung beinhaltet.
Und Thema Vertrauen, dass wird auch missbraucht :-)
ich hätte ne kleine anwartschaft wegen auslandsaufenthalt gemacht und ne Reisekrankenversicherung angeboten.
Gruß

R3ap3r
Beiträge: 4
Registriert: 02.02.2012, 10:17
Wohnort: Deutschland

Beitragvon R3ap3r » 03.02.2012, 09:35

So hab noch mal in meinen Unterlagen geguckt daraus geht hervor:

"The insurance cover is granted during the first 6 months of a stay outside
Germany. This cover is worldwide.
All stays outside the European Union which are longer than 6 months could
also be covered under particular conditions."

Heißt für die ersten 6 Monate.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste