Missglückter Wechsel GKV PKV

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

zadi80
Beiträge: 1
Registriert: 25.02.2012, 15:59

Missglückter Wechsel GKV PKV

Beitragvon zadi80 » 25.02.2012, 16:08

Hallo Ihr Lieben!

Ich hab ein ziemlich großes Problem und weiß nicht wie ich mir helfen kann.
Habe mich Ende letzten Jahres nach ausführlichen Beratungsgesprächen mit einem Finanzberater eines bekannten Dienstleisters dazu entschlossen in die PKV zu wechseln. Der Berater hat mit mir die Unterlagen ausgefüllt und mich gegen Ende Dezember darauf hingewiesen, dass ich dem Arbeitgeber mitteilen müsse, dass dieser mir den Freiwilligenstatus bescheinigen und diesen an meine GKV senden solle. Dem bin ich gegen Ende Dezember nachgekommen. Nun ist der zuständige Mitarbeiter unserer Personalabteilung wohl über mehrere Wochen krankheitsbedingt abwesend gewesen.
Die PKV hat jetzt für die Monate Januar und Februar den Beitrag abgebucht und gleichzeitig zahle ich über den Arbeitgeber auch noch die Beiträge an die GKV. Also alles doppelt. ](*,)
Nun ist der Mitarbeiter aus der Personalabteilung wieder da und hat mir auch bestätigt das ich den Freiwilligenstatus besitze und will sich mit der GKV in Verbindung setzen meinte aber gleichzeitig, dass er mir nicht versichern könne, dass ich auch in den nächsten 2 Monaten alles doppelt zahlen muss. Ich weiß jetzt nicht wer hier schuld ist: Berater, Arbeitgeber oder ich. Und weiß auch nicht ob ich jetzt auf den Kosten sitzenbleibe oder diese zurückerstattet bekomme.
Hat jemand hier mit ähnlichen Problemen Erfahrung gemacht?

Vielen Dank im Voraus

Gruß
zadi80

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Beitragvon GS » 25.02.2012, 22:38

hallo Zadi,

keine Sorge, es wird alles gut.

Wann hast du vom Arbeitgeber offiziell die Bestätigung erhalten, dass die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Kasse am 31.12. geendet hat? Wann kam die betreffende Bestätigung von der Kasse selbst?

Ab dem Zugang der Kassenbestätigung bei Dir (auch wenn diese z. B. wegen "Gemengelage" beim Arbeitgeber erst noch kommt) hast du das Recht, innerhalb von 14 Tagen der Kasse gegenüber rückwirkend zum 31.12.2011 den Austritt zu erklären - Versicherungsbestätigung der PKV bitte beifügen.

Die vom Arbeitgeber einbehaltenen Kassenbeiträge muss dir dieser wieder zurückzahlen - im März, spätestens im April.

So weit, so gut.

Nicht gut ist natürlich die aktuelle Doppelbelastung im Januar und Februar. Da der Arbeitgeber inzwischen auf Ballhöhe zu sein scheint, wird zumindest ab März kein Kassenbeitrag mehr einbehalten werden.

Setze dich auf jeden Fall mit deiner PKV in Verbindung mit dem Ziel bis auf weiters vorerst auf Beitragseinzüge zu verzichten. Sie werden dir sicher entgegenkommen, auch wenn sie es nicht verbockt haben.

Für März wird das eventuell zu spät sein, der Februar ist ja schon in drei Tagen vorbei.

Das wichtigste ist: Im Endeffekt wirst du keinen Monat doppelt gezahlt haben, auch wenn es jetzt nicht so aussehen solte.

Gruß von
Gerhard


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste