Ich hab ein ziemlich großes Problem und weiß nicht wie ich mir helfen kann.
Habe mich Ende letzten Jahres nach ausführlichen Beratungsgesprächen mit einem Finanzberater eines bekannten Dienstleisters dazu entschlossen in die PKV zu wechseln. Der Berater hat mit mir die Unterlagen ausgefüllt und mich gegen Ende Dezember darauf hingewiesen, dass ich dem Arbeitgeber mitteilen müsse, dass dieser mir den Freiwilligenstatus bescheinigen und diesen an meine GKV senden solle. Dem bin ich gegen Ende Dezember nachgekommen. Nun ist der zuständige Mitarbeiter unserer Personalabteilung wohl über mehrere Wochen krankheitsbedingt abwesend gewesen.
Die PKV hat jetzt für die Monate Januar und Februar den Beitrag abgebucht und gleichzeitig zahle ich über den Arbeitgeber auch noch die Beiträge an die GKV. Also alles doppelt.
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Nun ist der Mitarbeiter aus der Personalabteilung wieder da und hat mir auch bestätigt das ich den Freiwilligenstatus besitze und will sich mit der GKV in Verbindung setzen meinte aber gleichzeitig, dass er mir nicht versichern könne, dass ich auch in den nächsten 2 Monaten alles doppelt zahlen muss. Ich weiß jetzt nicht wer hier schuld ist: Berater, Arbeitgeber oder ich. Und weiß auch nicht ob ich jetzt auf den Kosten sitzenbleibe oder diese zurückerstattet bekomme.
Hat jemand hier mit ähnlichen Problemen Erfahrung gemacht?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
zadi80