Krankenkassenbeitrag bei Photovoltaikforum

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4627
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 26.01.2012, 21:20

uschi5000 hat geschrieben:Wirklich geholfen haben mir die Antworten hier nicht. Gibt es denn keine Fachleute hier.

LG
Uschi


Hallo,
nun haben dir drei "Fachleute" geschrieben - was nun ?
Gruss
Czauderna

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Beitragvon heinrich » 26.01.2012, 21:37

Czaudern, hi,

in der tätglichen Praxis merke ich, dass man von der Versicherten immer als Fachmann geadelt wird, wenn man KEINE Beiträge berechnet bzw. sogar noch etwas erstattet.

Wenn man dem Kundenwunsch nicht nachkommen kann; ist
man eine Flachpfeife.

uschi5000
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 7
Registriert: 23.01.2012, 20:05

Beitragvon uschi5000 » 27.01.2012, 15:26

Mein Gewinn beträgt für 2011 lt. EÜR jetzt 890 €. Ich bekomme aber jeden Monat einen Abschlag von 180 €. Was muß ich jetzt bezahlen? Geht es nach dem Gewinn oder nach dem monatlichen Abschlag?

Danke Euch.

LG
Uschi

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Beitragvon heinrich » 27.01.2012, 17:12

der Gewinn ist entscheidend.

Wenn 2011 im ganzen Jahr, also 12 Monate, diese PV-Anlage bestand

dann ist der Betrag von 890 EUR : 12 = weniger als 131,.. EUR.

ALSO:keine Beiträge

uschi5000
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 7
Registriert: 23.01.2012, 20:05

Beitragvon uschi5000 » 27.01.2012, 17:40

OK. Dann weiß ich jetzt bescheid und bin beruhigt. Im nächsten Jahr wird der Gewinn dann zwar etwas höher sein, aber das kann man dann auch nicht ändern.
Danke hier allen im Forum für Eure Auskünfte

Hartmut49
Beiträge: 2
Registriert: 11.08.2012, 05:15
Wohnort: Stemwede

Beitragvon Hartmut49 » 11.08.2012, 05:35

Hallo Uschi,
Auch ich bin pflichtversicherter Rentner, und muss für sognt. gewerbliche Einkünfte 15,5% KK Beiträge bezahlen.
Das wird im Vorfeld bewusst veschwiegen, damit Du Dein Erspartes aufs Dach packst, und anschließen, auf einer anderen Stelle, wieder angezapt werden kannst!
Das Tollste an der Geschichte ist,daß wir auf der anderen Seite ca. 3000€
jährlich an Krankenkosten selber bezahlen, die. dir KK , nicht übernehmen !
Gruß,
Hartmut

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 11.08.2012, 15:08

Okay, Du hast dein erspartes auf´s Dach gepackt.

Vergesse aber bitte nicht zu erwähnen, dass der Einspeisepreis für die Stromlieferung erheblich subventioniert wird.

Ich glaube, selbst unter Berücksichtigung des Beitrages zur KV/PV hast Du immer noch eine lukrative Kapitalanlage.

Jenes vergessen die Meisten leider!

Hartmut49
Beiträge: 2
Registriert: 11.08.2012, 05:15
Wohnort: Stemwede

Beitragvon Hartmut49 » 11.08.2012, 17:09

Ok.
aber ich weiß allerdings nicht, wo bei 17,7ent/Kwh, noch eine Subvention, zu erkennen ist ?
Es ist so wie so besser, ich versaufe, und verhure, meine Ersparnisse,
und wenn ich dann alt und pflegebedürftig bin,
gehe ich auf Harz 4, und sage,
Nun versorgt mich mal schön !
Erst dann bin ich der gute und richtige, und vor Allem der händelbare Staatsbürger ?
Gruß,
Hartmut

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 11.08.2012, 17:26

Nun denn, ich glaube, dass es hier nichts bringt, weiter zu diskutieren.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Andreas 1000 und 18 Gäste