PKV und Elternzeit

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Sandman78
Beiträge: 3
Registriert: 05.08.2015, 10:48

PKV und Elternzeit

Beitragvon Sandman78 » 03.12.2015, 11:42

Hallo zusammen,

meine Partnerin und ich erwarten Anfang Februar Nachwuchs. Wir sind noch nicht verheiratet - geplant ist die Hochzeit für Oktober 2016.
Meine Partnerin ist freiwilig gesetzlich versichert, ich bin in der PKV beim Deutschen Ring im Tarif Esprit M.
Ich möchte gerne 3 oder 4 Monate Elternzeit nehmen und frage mich gerade, wie es in dieser Zeit mit meinen Beiträgen laufen wird. Da ich in dieser Zeit ja keinen AG-Zuschuss bekomme, müsste ich die Beiträge ja voll zahlen, oder? Gibt es für die Elternzeit Möglichkeiten, die Beiträge zu reduzieren oder ruhen zu lassen? Oder sonst irgendwelche Möglichkeiten?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Dipling
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1005
Registriert: 13.02.2009, 16:24

Re: PKV und Elternzeit

Beitragvon Dipling » 04.12.2015, 19:01

Ja, die Beiträge sind grundsätzlich weiter zu zahlen - es sei denn, der Vertrag sieht eine Beitragsbefreiung in der Elternzeit vor.
Wenn der Versicherer mit sich reden lässt, ist der Wechsel in einen günstigeren Tarif für die Dauer der Elternzeit eine Option, mit anschließender Rückkehr in den alten Tarif ohne Risikoprüfung.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste