Arbeitslos -> Job, PKV -> GKV

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Amyra
Beiträge: 1
Registriert: 11.06.2016, 20:45

Arbeitslos -> Job, PKV -> GKV

Beitragvon Amyra » 11.06.2016, 20:51

Hallo
Ich hätte mal eine kleine Frage und hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt. Leider hatte ich schon viel Trouble mit meiner Krankenkasse, da informiere ich mich derzeit lieber im Voraus.

Folgende Situation: Nach meinem Studium war ich für einige Monate arbeitlos und habe in dieser Zeit den Basistarif der Debeka in Anspruch genommen (nach vielem hin und her). Da ich zuvor familienversichert über ein Elternteil war, hatte ich keine Möglichkeit zu diesem Zeitpunkt in eine gesetzliche Kasse zu wechseln - dies sei erst mit Eintritt in einen Job möglich.

Nun habe ich voraussichtlich eine Stelle die zur Mitte des nächsten Monats beginnt.
Da die private Versicherung mein Budget übersteigt würde ich also gerne in eine gesetzliche Kasse wechseln.
Wie genau funktioniert das - muss ich dabei Wartezeiten berücksichtigen? Da mir ja vorher nicht möglich war zu wechseln und der Vertrag noch nicht unterschrieben ist - wäre es mir unlieb Übergangszeiten in Kauf nehmen zu müssen, da diese für mich kaum finanzierbar wären.

Hat jemand Rat für mich wie ich das am klügsten anstelle?
Vielen lieben Dank.
Lg Amyra

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4627
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Arbeitslos -> Job, PKV -> GKV

Beitragvon Czauderna » 11.06.2016, 21:59

Hallo,
Nun habe ich voraussichtlich eine Stelle die zur Mitte des nächsten Monats beginnt.
Da die private Versicherung mein Budget übersteigt würde ich also gerne in eine gesetzliche Kasse wechseln.
Wie genau funktioniert das - muss ich dabei Wartezeiten berücksichtigen? Da mir ja vorher nicht möglich war zu wechseln und der Vertrag noch nicht unterschrieben ist - wäre es mir unlieb Übergangszeiten in Kauf nehmen zu müssen, da diese für mich kaum finanzierbar wären.

wenn du einen krankenversicherungspflichtigen Job aufnimmst, also über 450,00 € mtl. Brutto - dann musst du sogar in die GKV wechseln.
Das geht ganz einfach, du suchst dir eine Kasse aus und meldest dich dort zum Tätigkeitsbeginn an - dein Arbeitgeber erhält ann eine Mitgliedsbescheinigung der Kasse und er weiss dann wo er dich zur Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung anmelden muss.
Wartezeiten hast du keine -Übergangszeiten gibt es nicht, höchstens kann es zu einer Überschneidung mit der PKV kommen, aber das solltest du mit der PKV direkt klären - da kenne ich mich nicht so aus.
Gruss
Czauderna

Dipling
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1005
Registriert: 13.02.2009, 16:24

Re: Arbeitslos -> Job, PKV -> GKV

Beitragvon Dipling » 12.06.2016, 07:57

Die PKV kann auch rückwirkend zum Eintritt einer Versicherungspflicht (z.B. Jobaufnahme) oder Familienversicherung gekündigt werden (§ 205 Abs. 2 VVG).

Also möglichst schnell einen sozialversicherungspflichtigen Job mit mehr als 450 EUR Gehalt finden. Der Basistarif einer PKV ist eine sehr teure Notlösung.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste