Alkoholisiert gestürzt, zahlt die pkv?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Susu
Beiträge: 1
Registriert: 03.01.2017, 18:57

Alkoholisiert gestürzt, zahlt die pkv?

Beitragvon Susu » 03.01.2017, 19:09

Hallo,

ich bin an auf dem Weg zum feiern auf die Bahngleise gestürzt, bin in die Lücke zwischen dem Zug und dem Bahnsteig getreten und gefallen. Bin auf den Kopf gefallen und habe eine Platzwunde am Schienbein. Wurde mit dem Rettungswagen ins Kh gebracht um am Bein genäht zu werden und wurde dann entlassen, der Kopf wurde nicht untersucht, die Verwirrtheit wurde auf den Alkohol zurück geführt, kam aber wahrscheinlich eher von der Gehirnerschütterung die jetzt beim Hausarzt festgestellt wurde im Nachhinein, es wurde auch ein CT erbeten. Im Bericht vom KH steht jetzt ich sei alkoholisiert auf die Bahngleise gestürzt und habe die Platzwunde, vom Kopf steht nichts drin.
Übernimmt die Pkv jetzt die Kosten ? Ein Promilletest wurde ebenfalls nicht gemacht, ich war noch ansprechbar und versicherte den Sanitätern, dass es mir gut geht, vom Aufprall selbst wusste ich nichts mehr, erinnert mich aber auch eher an eine Gehirnerschütterung die ich schonmal hatte.
Bin mir jetzt nicht sicher, da es auch hätte nüchtern passieren können bei der Menschenmenge die ausgestiegen ist und nur ich in den Unfall verwickelt war.

Schonmal Danke :)

LG

Dipling
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1005
Registriert: 13.02.2009, 16:24

Re: Alkoholisiert gestürzt, zahlt die pkv?

Beitragvon Dipling » 04.01.2017, 00:37

In manchen PKV-Verträgen findet sich die "Alkoholklausel". War Alkohol die Ursache für einen Unfall mit nachfolgender Arbeitsunfähigkeit, führt diese Klausel zur Einschränkung oder zum Ausschluss von Krankentagegeld.

Behandlungskosten werden aber üblicherweise ersetzt. Ein Blick in den PKV-Vertrag schafft Klarheit.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste