Notlagentarif - Erfahrungen?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Narkoleptiker
Postrank4
Postrank4
Beiträge: 43
Registriert: 17.03.2017, 14:36

Notlagentarif - Erfahrungen?

Beitragvon Narkoleptiker » 06.05.2017, 20:24

Hi,
meine PKV hat mir nun nach Einschaltung eines Anwaltes mitgeteilt, dass sie bereit sind mich im Notlagentarif zu versichern.

Aber was genau heißt Notlage? Und wie läuft das dann ab?

Nehmen wir an ich stürze und mein Knie tut weh. Dann weiß ich ja nicht ob ich mir den Meniskus gerissen habe (= Notlage) oder ob nur was verstaucht ist.

Der Arzt würde vermutlich ein MRT machen. Das ginge aber nur, wenn es eben was Schwerwiegendes ist. Das weiß der Arzt doch aber ohne MRT nicht.

Über Erfahrungen wäre ich dankbar.

MfG

Okabe
Postrank5
Postrank5
Beiträge: 60
Registriert: 29.07.2016, 23:37

Re: Notlagentarif - Erfahrungen?

Beitragvon Okabe » 07.05.2017, 09:49

Hallo Narkoleptiker,

ich empfehle dir, dich mal durch die Gesetzestexte und Internetbeiträge zu wühlen und dir das entsprechende Wissen über den Notlagentarif selbst anzulesen.

Was dein konkretes Beispiel mit dem Knie angeht: im Notlagentarif sind akute Schmerzen ebenfalls versichert, d.h. mit deinem Knie dürftest du natürlich zum Arzt gehen. Ein MRT würde ich allerdings wegen eines schmerzenden Knies nicht unbedingt erwarten. Normalerweise macht man deswegen kein MRT, sondern *wenn überhaupt* erstmal Röntgen - und auch das eher erst, wenn es besonders große Schmerzen sind oder sich die Schmerzen nicht nach kurzer Zeit bessern.

Ich finde es gut, dass du dir offensichtlich einen (hoffentlich spezialisierten) Anwalt genommen hast. Ich denke du brauchst solche neutral und externe Hilfe auf jedenfall!

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Re: Notlagentarif - Erfahrungen?

Beitragvon Rossi » 07.05.2017, 20:43

Die Frage ist auch, ob man in Notlagentarif ggf. die 100 % Kostenerstattung für akute Notfälle bzw. Schmerzen erhält, wenn man in Normaltarif nur zu 30 % versichert.

Vorstellen kann ich mir dies nicht, allerdings weiß ich es nicht.

Narkoleptiker
Postrank4
Postrank4
Beiträge: 43
Registriert: 17.03.2017, 14:36

Re: Notlagentarif - Erfahrungen?

Beitragvon Narkoleptiker » 07.05.2017, 22:23

Wieso sollte diese Frage wichtig sein? Ich wollte Erfahrungen hören, keine Vermutungen.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste