Wechsel zur R+V Versicherung - BeihilfeKonzept
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Re: Wechsel zur R+V Versicherung - BeihilfeKonzept
P.S.: 1.800 EUR für eine Kur sind natürlich nicht kostendeckend, denn schon ein Hotelaufenthalt für 30 Tage kann ja locker 5.000 EUR kosten, selbst ohne Vollpension. Die Frage ist eher, wie wichtig Dir eine kostendeckende Übernahme von Kuren ist, ob es entsprechende Angebote gibt und wie hoch die (zusätzlichen) Beiträge dafür wären.
Re: Wechsel zur R+V Versicherung - BeihilfeKonzept
Ich wollte mich nochmals für eure Hilfe bedanken und euch natürlich auch eine Rückmeldung zukommen lassen. Ich habe mich hier doch noch einfach dann mal mit Dirk "zusammengeschlossen" und anonyme Risikovorabfragen bei mehreren Versicherern im "Leistungsstarken Bereich" durchführen lassen. Das Ergebnis war leider stark ernüchternd, trotz einer recht "sauberen" Gesundheitsakte ohne Auffälligkeiten kam nur alleine von der A.O. ein Angebot mit einem kompletten Leistungsausschluss für die "Vorerkrankung". Somit bleiben tatsächlich hier in diesem konkreten Fall nur die R+V neben der VKB übrig, wenn es um leistungsstärkere Tarife ohne irgendwelche geschlossenen Kataloge, Summenbegrenzungen o.ä. geht. An dieser Stelle nochmals Danke an Dirk für die tatkräftige Hilfe und Rat.
Bzgl. der Kuren, da muss ich mich wohl mal informieren - scheinbar gibt es, zumindest anhand unverbindlicher Informationen online, von der Signal Iduna den Tarif "KURPlus" oder so. Da würden z.B. 50 € Tagegeld alle 3 Jahre so ungefähr 8 € im Monat kosten. Die Frage ist natürlich ob das "sinnvoll" ist bzw. ob die "Teil-Lücke" Kur dadurch gut geschlossen wird oder "ob" ich überhaupt jemals im Leben eine Kur brauche ist auch eine ganz andere Frage die ich dann gegebenenfalls aus "eigenen Mitteln" stemmen könnte?
Liebe Grüße und Danke für das Feedback.
Saxum
Bzgl. der Kuren, da muss ich mich wohl mal informieren - scheinbar gibt es, zumindest anhand unverbindlicher Informationen online, von der Signal Iduna den Tarif "KURPlus" oder so. Da würden z.B. 50 € Tagegeld alle 3 Jahre so ungefähr 8 € im Monat kosten. Die Frage ist natürlich ob das "sinnvoll" ist bzw. ob die "Teil-Lücke" Kur dadurch gut geschlossen wird oder "ob" ich überhaupt jemals im Leben eine Kur brauche ist auch eine ganz andere Frage die ich dann gegebenenfalls aus "eigenen Mitteln" stemmen könnte?
Liebe Grüße und Danke für das Feedback.
Saxum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste