PKV Vertrag und Verträge der Kinder

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Xyloph
Beiträge: 1
Registriert: 24.05.2024, 11:01

PKV Vertrag und Verträge der Kinder

Beitragvon Xyloph » 24.05.2024, 11:39

Hallo zusammen,

ich bin seit letztem Jahr in der PKV mit meinen beiden Kindern.

Damals bei dem Gesundheitsfragebogen habe ich mir die Krankenakte meiner Ärzte eingeholt und alles mögliche angegeben, was mir vorlag. Für eine Sache gab es auch einen Risikozuschlag, den ich akzeptiere.

Bis dahin lief auch alles ganz gut. Leider bin ich Anfang des Jahres aufgrund eines Hexenschusses zum Arzt gegangen. Dort kam dann die Diagnose erstmalig Skoliose auf! Klar ist, Skoliose bekommt man nicht von heute auf morgen, sie blieb aber tatsächlich immer unentdeckt und ich machte mir auch keine Sorgen um die vorvertragliche Anzeigepflicht. Die PKV war natürlich berechtigterweise daran interessiert zu prüfen, ob es wirklich keine bekannten Probleme in diese Richtung gab.

Der Aufforderung der Leistungsnachweise aus der damaligen GKV kam ich nach. Dann kam aber eine Wendung, über die ich selber sehr überrascht war. Mein Hausarzt hat mehrfach alle Diagnosen bei jedem Arztbesuch mit angegeben bei der Abrechnung. Dort gab es auch eine für die PKV 'Ausschluss Diagnose' bei, die mir absolut nicht bekannt ist. Ich bin direkt zum Klärungsgespräch zu meinem Arzt gefahren und habe um Korrektur gebeten. Er hat mir daraufhin ein Attest ausgestellt mit einer Erläuterung, dass ich damit zu keinem Zeitpunkt bei ihm in der Praxis behandelt wurde, welches der PKV mit übergeben wurde.

Jetzt zum eigentlichen Problem, die PKV lies sich darauf nicht ein und möchte mir den Vertrag kündigen. Was passiert mit den Verträgen meiner Kinder und die gezahlten Leistungen der Verträge meiner Kinder? Mit meinem Vertrag selbst sind wir noch in einem Klärungsgespräch und würde mir zur Not auch noch rechtliche Hilfe dabei ziehen. Ich bitte auch nicht die Situation zu bewerten, denn da weiß ich für mich, dass da ganz klar was falsches abgerechnet wurde. Ich mache mir mehr Gedanken darum, was mit den bisher gezahlten Leistungen und Leistungen in Zukunft meiner Kinder passiert.

Ich freue mich auf eure Antworten!
Zuletzt geändert von Xyloph am 09.06.2024, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.

Racer76
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 94
Registriert: 26.04.2023, 10:33

Re: PKV Vertrag und Verträge der Kinder

Beitragvon Racer76 » 24.05.2024, 20:56

Hallo Xyloph,

das was du da beschreibst ist eher ein rechtliches Problem und sollte dringend von einem Fachmann bewertet werden. Es dürfte auch keine schlechte Idee sein keine weitere Kommunikation mit dem Versicherer zu führen, bevor dieser involviert ist.

Ich denke (Achtung, Laienmeinung!), dass die Gretchenfrage ist, ob dir die Erkrankung bei Vertragsschluss bekannt war. Wenn nicht, dürfte der Versicherer eigentlich keine Handhabe haben, den Vertrag zu kündigen. Das wird aber im Einzelfall nur ein Fachmann (s.o.) beurteilen können!

Nun könnte man vom Prinzip sagen, dass das nicht so schlimm ist, da du "erst" ein Jahr in der PKV bei diesem Versicherer bist. Sprich: man könnte mit dem aktuellen Wissen theoretisch bei einem anderen Versicherer einen neuen Vertrag abschließen. Ob man da aber überhaupt noch einen Vertrag bekommt, wenn man zuvor gekündigt wurde, weiß ich nicht. Da können die Experten hier evtl. etwas dazu schreiben. Mir ist in der Hinsicht die Wagnisdatei HIS bekannt, ob das auch bei PKVen eine Rolle spielt weiß ich allerdings nicht.

Je nach "Lebenslage" wäre im Zweifelsfall zu überlegen, ob man nicht wieder in die GKV (inkl. Zusatzversicherung) zurückkehren möchte.

RolandPKV
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 237
Registriert: 31.08.2012, 10:26

Re: PKV Vertrag und Verträge der Kinder

Beitragvon RolandPKV » 25.05.2024, 17:10

Was sagt denn der Vermittler dazu? Wenn es ein halbwegs kompetenter Makler ist, sollte er damit Erfahrung haben.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste