Hallo. suche jemanden der so eine Konstallation kennt.
Ich werde ab 1.7.2008 in der Schweiz angestellt sein. Wohne aber in Deutschland und werde auch in Deustchland arbeiten. Genauer meine Schweizer Firma wird mich an ein Projekt der deutschen Mutterfirma ausleihen. Ich werde aber weiterhin von der Schweiz aus bezahlt.
Mein Problem ist, dass ich meinen Status nicht kenne.
Status Entsandt oder Grenzgänger?
Wo kann/muss ich mich krankenversichern? Ich würde mich gerne in der Schweiz versichern. (Bilaterale Versicherung, gilt auch in Deutschland)
Bin ich in Deutschland Sozialversicherungspflichtig?
Ich arbeite maximal bis Herbst 2009 in Deutschland danach, gehts in die Schweiz.
Danke
Grenzgänger Entsandte Schweiz
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Für solche Fälle würde ich empfehlen, mal Kontakt mit der DVKA (Deutsche Krankenversicherung Ausland) aufzunehmen.
Dort gibt es je nach Land spezielle Sachbearbeiter.
Guckst Du hier: http://www.dvka.de/oeffentlicheSeiten/dvka_home.html
Dort gibt es je nach Land spezielle Sachbearbeiter.
Guckst Du hier: http://www.dvka.de/oeffentlicheSeiten/dvka_home.html
Hallo,
also hier steht, dass die (schweizer) Versicherungspflicht auf Personen ohne Wohnsitz in der Schweiz ausdehnt werden kann, wenn
ein Mitarbeiter von einem Arbeitgeber mit einem Sitz in der Schweiz im Ausland beschäftigt wird.
Also scheinst du nicht automatisch in der Schweiz versicherungspflichtig zu sein.
Sobald du aber deinen Wohnsitz in der Schweiz hast, bist du dann dort versicherungspflichtig.
Das schweizer Versicherungssystem bietet aber nur eine Grundversorgung. Zahnersatz und solche Geschichten zahlst du selbst.
Gruß
Frank
also hier steht, dass die (schweizer) Versicherungspflicht auf Personen ohne Wohnsitz in der Schweiz ausdehnt werden kann, wenn
ein Mitarbeiter von einem Arbeitgeber mit einem Sitz in der Schweiz im Ausland beschäftigt wird.
Also scheinst du nicht automatisch in der Schweiz versicherungspflichtig zu sein.
Sobald du aber deinen Wohnsitz in der Schweiz hast, bist du dann dort versicherungspflichtig.
Das schweizer Versicherungssystem bietet aber nur eine Grundversorgung. Zahnersatz und solche Geschichten zahlst du selbst.
Gruß
Frank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste