PKV im Ausland und Inland

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

SEA
Beiträge: 1
Registriert: 28.07.2008, 15:18

PKV im Ausland und Inland

Beitragvon SEA » 28.07.2008, 15:52

Hallo Forumskollegen,

da ich derzeit als Beamter privat krankenversichert bin und ich für zwei Jahre oder länger ins aussereuropäische Ausland reisen möchte, möchte ich Fragen, was das beste im meinem Fall wäre mit der KV.

Wie lange kann man seine private KV ruhen lassen ?
Mir hat der Versicherungsvetreter erklärt, dass man zwischen grossen
und kleinen Ruhen unterscheiden muss.

Ab einem Jahr kostet dass grosse Ruhen allerdings wesentlich mehr als
das kleine Ruhen.

In meinem Versicherungsvertrag sind nur ca. 2 Moante Auslandsaufenthalt abgedeckt.

Wenn man jedes Jahr, ohnehin für ca. 3 Monate im Jahr nach Deutschland
zum Urlaub machen zurückkehrt, kann man dann sich für die 3 Monate
wieder in seinem bisherigen privaten KV-Vertrag zurückkehren ?

Meine Überlegung: 9 Monate im Jahr im Ausland und eine private
Auslands KV abschliesen und 3 Monate im Jahr in BRD und zurück in
seine bisherige PKV zurückkehren, wenn man in Deutschland seinen
Urlaub verbringt.

Steigen denn die Beiträge, wenn man nur für 3 Monate im Jahr in BRD
über seine PKV versichert ist und auch nur für diese 3 Monate in BRD
Beiträge zahlt.

Oder sollte man sich vor dem Ausscheiden aus dem Beamtentum
(anschließende Arbeitslosigkeit) bei einer GKV sich pflichtversichern, um bei einer Rückkehr für diese Zeit in BRD versichert zu sein.

Wenn man aus dem Job ausscheiden sollte, wird man dann
ab Januar in der GKV überhaupt noch versicherungspflichtig ?

Oder sollte eine PKV gewählt werden, die mindestens 3 Monate
Heimatlandabdeckung leistet.


Könnt Ihr mir Ratschläge geben ? #-o

Gruss

SEA

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 30.07.2008, 20:28

Hallo,

ich würde bei bei deiner privaten Versicherung anfragen, zu welchen Konditionen sich dich auch im Ausland längerfristig weiterversichern.

Nicht immer muss der Vertreter auch über alle Möglichkeiten bestens informiert sein. Also anfragen lohnt sich.

Gruß
Frank


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Prarom und 17 Gäste