Betreuer darf nicht gewechselt werden

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

rossario
Beiträge: 3
Registriert: 25.09.2008, 20:06

Betreuer darf nicht gewechselt werden

Beitragvon rossario » 25.09.2008, 20:25

Hallo allerseits,
ich hatte heute eine unglaubliche Begegnung mit meiner privaten Krankenversicherung. Ich habe diese vor 13 Jahren über eine Vermögensberatung abgeschlossen und seitdem mit eben dieser Vermögensberatung nie wieder zu tun gehabt. Irgendwann hat auch der Berater gewechselt - aber von diesem habe ich noch nie etwas gehört oder ihn gar gesehen. Da meine PKV damals in Köln abgeschlossen wurde wollte ich heute zwecks Information und Beratung zum Renteneintritt und Klärung der Tarifinhalte einen Termin beim örtlichen ServiceCenter in Hamburg vereinbaren. Und nun kommt es: Die hiesige Niederlassung darf die Daten unter meiner Versicherungsnummer gar nicht einsehen und ein Wechsel der Betreuung nach Hamburg ist ebenfalls nicht möglich. Ich muss nach Auskunft des Hamburger ServiceCenters meine Wünsche und Probleme mit dem Betreuer der Vermögensberatung besprechen. Die Hamburger würden mich gern betreuen - dürfen es aber nicht, weil ich den Betreuer nicht wechseln darf. Nun frage ich mich und die Experten hier im Forum: Kann und darf das so gemacht werden? Muss ich mich wirklich mit jemandem unterhalten und diesem Menschen ja auch vertrauen, den ich gar nicht kenne? Ich glaube sowieso, dass mein Tarifkonstrukt nicht optimal ist und dass ich viel zu viel Prämie zahle. Muss ich mir das wirklich gefallen lassen oder gibt es einen Weg zu einem Betreuer meines Vertrauens zu wechseln? Wohlgemerkt-ich will nicht die PKV wechseln - nur den sog. Betreuer. Für Tipps wäre ich sehr dankbar![quote][/quote]

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 25.09.2008, 20:35

Hallo Rossario.
Die Betreuer der Vermögensverbratung kann dir doch egal sein :-) wende dich einfach an die Krankenversicherung.
Gruß

rossario
Beiträge: 3
Registriert: 25.09.2008, 20:06

Beitragvon rossario » 25.09.2008, 20:41

Genau das habe ich heute getan und eben diese Antwort erhalten. Meine Krankenversicherung darf angeblich meine Betreuung nicht übernehmen und die Einsicht in meine Versicherungsunterlagen ist den Mitarbeitern in Hamburg ebenfalls verwehrt!! Das ist ja genau das Problem!!
Ich werde morgen noch einmal in Köln anrufen und mich dort erkundigen, was das soll. Ich will mit der Vermögensberatung nichts mehr zu tun haben und es muss ja wohl möglich sein, vernünftige Beratung direkt von der PKV zu erhalten.
@DKV-Service-Center
Hihihi, war das Absicht mit dem Vermögensverbrater??? Witzig!

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 25.09.2008, 21:32

@rossario: Ein etwas renitenteres Auftreten und auch gerne mal etwas lauter werden hilft in solchen Fällen ungemein. Bloß nicht veräppeln lassen.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 25.09.2008, 22:03

Ups


[quote]Hihihi, war das Absicht mit dem Vermögensverbrater??? Witzig![/quote][/quote]

Sorry ich wollte nicht Vermögenverbrater schreiben ;-)

Jetz is ja die Central bei denen die beste Krankenversicherung war das vor 13 Jahren auch schon so ? Da du da Kunde bist hast du schon einen Vermögensplan? eine 123 Rente? und nicht zu vergessen die Fondrente?
:-)

Im Regelfall sind hier aber auch Leute welche dir behilflich sind :-)
Als Dank muste denn nur ne Gute Zigarre oder wenn es Knifflig wird einen Guten Wisky spendieren :-), ich glaube , ich habe gehört es soll auch welche geben die dabei Geld verdienen :-)

Gruß

rossario
Beiträge: 3
Registriert: 25.09.2008, 20:06

Beitragvon rossario » 26.09.2008, 16:12

Wie ich inzwischen festgestellt habe bin ich schon 21 Jahre bei der Central. Ja, damals war das auch schon die Nr.1 - und ich bin tatsächlich bisher sehr gut damit gefahren.
Allerdings scheint mir meine alte Vollversicherung zwar gut, aber doch ziemlich teuer zu werden. Genau deshalb - und natürlich im Besonderen, weil mein Rentenalter näher rückt - war ich an einer Beratung interessiert. Heute habe ich leider keine Gelegenheit zum Anrufen gehabt. Ich hoffe aber, dass mir das nächste Woche gelingen wird. Dann berichte ich weiter.
Ich muss gestehen, dass mir die im obgen Beitrag genannten Begriffe allesamt nichts sagen. Bin wohl schon zu alt dazu - habe ja Jahre lang mich übrhaupt nicht mit all den Neuerungen auf dem PKV-Markt beschäftigt.
Damals gab es wenig Verträge mit Selbstbeteiligung und die freie Arztwahl (ohne Hausarzt-Einbindung) war (und ist in meinem jetzigen Vertrag normal.
Wie ich auf die Schnelle gesehen habe sind die heutigen Verträge zwar etwas günstiger, aber auf den ersten Blick sind anscheinend auch die Leistungen nicht mehr so großzügig wie früher.
Vielen Dank schon mal für das Unterstützungsangebot - ich komme bestimmt noch mal darauf zurück!


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste