Wechsel - Brauche Euren Rat!

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Noname45
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2008, 10:18

Wechsel - Brauche Euren Rat!

Beitragvon Noname45 » 30.10.2008, 10:39

Hallo und Guten Morgen an alle,

habe gerade dieses Forum entdeckt und mich sofort registriert. Wie oben schon erwähnt, brauche ich dringend Eure Meinung. Versuche, mich so kurz wie möglich zu fassen.
Ich bin weiblich, 63 Jahre alt, momentan in der Freistellungsphase der Altersteilzeit. War 20 Jahre versicherungspflichtig beschäftigt, vorher über meinen Mann (Lehrer, jetzt Pensionär) mit unseren Kindern über Beihilfe und PKV versichert. Mein Mann hat bis heute bei seiner privaten Versicherung für mich eine Anwartschaft aufrechterhalten. Ich könnte also zu den damaligen Bedingungen wieder in die private Versicherung eintreten. Im Dezember will ich den Antrag auf Altersrente stellen und muss mich nun entscheiden, gehe ich in die Rentner-KV oder wechsele ich in die private KV? Nach tel. Auskunft würde die private KV für mich monatlich ca. 190 EURO betragen. Diese Situation wurde schon einige Male in unserem Bekanntenkreis diskutiert, die Meinungen gingen jedoch ziemlich auseinander - wie evtl. hier auch. Ich hoffe jedoch, dass mir meine Entscheidung durch Eure Erfahrungen oder Meinungen leichter fallen wird.

Für Eure Einschätzung bzw. Antworten schon jetzt vielen Dank!

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 30.10.2008, 11:18

Hallo,

endlich mal eine leichte Frage. :-)

Wenn du die Möglichkeit hast eine Anwartschaft zu aktivieren und zu diesem Preis privat versichert zu sein ... dann mach es. Beihilfe und PKV ergibt TOP-Versicherungsschutz.

Gruß
Frank

dij
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 502
Registriert: 21.01.2008, 23:12

Beitragvon dij » 30.10.2008, 11:34

Frank hat geschrieben:Beihilfe und PKV ergibt TOP-Versicherungsschutz.


Na ja, je nach Tarif ...

Noname45
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2008, 10:18

Beitragvon Noname45 » 30.10.2008, 11:35

Hallo Frank,
danke für Deine schnelle Antwort auf meine "leichte Frage" - für mich ist sie jedoch ziemlich schwer. Hätte jedoch nun noch eine Frage an Dich: Wir haben immer wieder den Einwand gehört, dass die PKV, wenn auch erst irgendwann einmal, den Beitrag ins "Unermessliche" erhöhen könnte. Auch wenn Du mir zur PKV rätst, siehst Du das Risiko auch so?
Nochmals danke für Deine Hilfe und noch einen schönen Tag.

Viele Grüße
Noname

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 30.10.2008, 11:55

Beitrag ins Unermessliche? Das ist ein hartnäckiges Gerücht. Klar, vor vielen Jahren abgeschlossene PKVs sind heute im Rentenalter teurer. Damals gab es auch noch weniger Altersrückstellungen.

Natürlich werden auch die Beiträge zur PKV erhöhen - genauso wir die Beiträge in der GKV kräftig steigen. Ist egal wo du versichert bist, Gesundheit wird in Zukunft teurer.

Ich würde es nach dem heutigen Stand entscheiden. Was mußt du heute bezahlen und welche Leistungen bekommst du?

Im Alter wird man eher die Krankenversicherung in Anspruch nehmen. Da kenne ich Menschen, die gerne mehr bezahlen würden um privat versichert zu sein.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 31.10.2008, 01:23

Hallo Noname,
die Entscheidung ist in meinen Augen nicht so einfach.
Wie hoch ist Ihre Rente?
pie mal Daumen würde ich bis 1500 € Einnahmen, in der Gesetzlichen bleiben, das ist jedoch auch von Ihrer gesamt Einnahme Situation abhängig, Vermietung verpachtung Zinsen Erträge sonstige Einnahmen.
Ohne Kenntnis kein vernünftiger Rat. Der Einwand
mit der besseren Leistung ist nur bedingt nachvollziehbar da sich 70 % (Beihilfe) an gesetzlichen Regelungen bzw. Beihilfevorschriften richtet, und so zum Beispiel Beihilfeergänzungstarife
fordern könnt. Es spielt also auch Ihr Tarif eine Rolle.
Gruß


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste