5 Fragen zum Thema Versicherungspflicht/-freiheit

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

confused
Beiträge: 3
Registriert: 02.12.2008, 19:04

5 Fragen zum Thema Versicherungspflicht/-freiheit

Beitragvon confused » 03.12.2008, 15:48

Hallo!

ich habe 5 Fragen zum Thema Versicherungspflicht/-freiheit in meinem konkreten Fall und würde mich freuen, wenn mir die jmd beantworten kann. .-.

Die Fakten in meinem Fall:
1) bis 31.12.2000 gesetzlich versichert
1) 01.01.2001 - 07.08.2007 privat versichert
2) 08.08.2007 - 14.03.2008 gesetzlich versichert (Arbeitslosigkeit)
3) seit dem 15.03.2008 privat versichert (Wechsel war möglich entgegen der Gesetzeslage durch Einzelfallentscheidung der gkv)

Und hier meine Fragen:
1)Wie verhält es sich zukünftig mit meiner Versicherungspflicht/-freiheit beim Wechsel des Arbeitgeber verbunden mit einer Erhöhung des Einkommens

2) Wie verhält es sich zukünftig mit meiner Versicherungspflicht/-freiheit beim Wechsel des Arbeitgeber verbunden mit einer Absenkung des Einkommens. Das neue, geringere Einkommen liegt aber noch über der JAEG des jeweiligen Jahres.

3) Wie verhält es sich zukünftig mit meiner Versicherungspflicht/-freiheit beim Wechsel des Arbeitgeber verbunden mit einer kurzen Unterbrechung zwischen den Beschäftigungsverhältnissen (z.B. 3,4 Wochen; keine Meldung beim Arbeitsamt)

4)Wie verhält es sich zukünftig mit meiner Versicherungspflicht/-freiheit beim Arbeitgeberwechsel verbunden mit Arbeitslosigkeit zwischen den Arbeitsverhältnissen
a)Während der Zeit der Arbeitslosigkeit - kann ich mich von der gesetzlichen Versicherungspflicht befreien lassen?
b)Bei Aufnahme der neuen Beschäftigung?

5)Was wird eigentlich geprüft bei den vorstehenden 4 Fragen um Versicherungspflicht/-freiheit festzustellen - wo steht das im Gesetz?

Vielen Dank vorab! :roll:

Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste