Doppelt versichert

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

viola
Beiträge: 2
Registriert: 13.01.2009, 12:57

Doppelt versichert

Beitragvon viola » 13.01.2009, 13:26

Hallo, ich bin seit 2003 privat versichert.
Da es sich um eine Direktversicherung handelt erwog ich zum Jahresbeginn die PKV zu wechseln. Grund war lediglich, dass ich einen konkreten Ansprechpartner haben wollte. Kurzum eine Versicherungsmaklerin einer anderen PKV, die mir empfohlen worden war, kam und bat mich mit der Feststellung, dass ich einen Antrag stellen müsste um zu erfahren ob mich die neue PKV auch nehmen würde, um meine Unterschrift. Ich tat dies und erhielt den Versicherungsschein. Ich entschied mich allerdings dazu in der alten PKV zu bleiben, da sie im Vergleich wohl doch gut war. Allerdings war mir entgangen, dass ich nun tatsächlich bei zwei Versicherungen Mitglied war und ich innerhalb 2 Wochen hätte kündigen müssen !!! Die Maklerin hatte mich nicht darüber aufgeklärt und leider habe ich auch die Unterlagen nicht gelesen.
Die Maklerin ist nicht mehr telefonisch erreichbar und auch das Büro existiert nicht mehr.
Was kann ich nun tun ????? Oder muss ich nun ein Jahr doppelt Beitrag zahlen ?
Vielen Dank !

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 13.01.2009, 13:30

Eine Doppelversicherung ist nicht zulässig.

Setzen Sie ein Schreiben an die neue PKV auf in dem Sie eindeutig auf die Falschberatung hinweisen.

viola
Beiträge: 2
Registriert: 13.01.2009, 12:57

Beitragvon viola » 13.01.2009, 13:43

Erst mal vielen Dank ! Die Maklerin hat meinen Antrag auch nicht unterschrieben. Wird sich dies negativ auf meinen Rücktritt bzw. auch meine Kündigung auswirken ? Wie stehen die Chancen, dass die neue PKV meinen Rücktritt akzeptiert ?

E.Kacmaz
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 306
Registriert: 17.12.2007, 01:13

Beitragvon E.Kacmaz » 13.01.2009, 15:15

viola hat geschrieben:Erst mal vielen Dank ! Die Maklerin hat meinen Antrag auch nicht unterschrieben. Wird sich dies negativ auf meinen Rücktritt bzw. auch meine Kündigung auswirken ? Wie stehen die Chancen, dass die neue PKV meinen Rücktritt akzeptiert ?


Sehr gut.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste