plfegebeduerftige rentnerin

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

annette guenther
Beiträge: 2
Registriert: 02.02.2009, 18:46

plfegebeduerftige rentnerin

Beitragvon annette guenther » 02.02.2009, 18:58

Rentnerin, nach 27 Jahren in Spanien pflegebedurftig, in Spanien Privatversichert, davor in Deutschland AOK & zusatzversicherung;
Keine Pflegeversicherung in Spanien;
Wie kann ich in die Gesetzliche Krankenversicherung zurueckkehren und wo erhalte ich Auskunft Pflegestufe und leistungen und Beitraege betreffend?
Danke

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 02.02.2009, 19:10

Im Bereich der GKV über die Pflichtversicherung nach § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V kommt sie nicht rein, da sie zuletzt in Spanien privat versichert war. Da sie somit nicht im Bereich der GKV krankenversichert ist, kommt sie auch nicht in die geseztliche Pflegeversicherung.

Bleibt nur eins übrig. Aufnahme bei der priv. Kv im Baisitarif und 569,83 Euro monatlich löhnen. Die priv. Kv zieht dann die Pflegeversicherung auch im Bereich der Privaten nach. Dieses ergibt sich aus § 110 SGB XI. Dann noch einmal 71,66 Euro für die Pflegeversicherung löhnen und 2 Jahre warten bis ein Leistungsanspruch besteht.

Boah, heftig!

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 02.02.2009, 19:22

hi Rossi :-)

Die Pflege 71,66 steht das fest ? ohne Risiko zuschlag?
Gruß

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 02.02.2009, 19:55

Jooh, sehe ich erst einmal so.

Bei den Kunden, die im Basistarif versichert sind, gilt auch die sog. Deckelung des Beitrages.

Ergibt sich aus § 110 Abs. 2 Satz 2 SGB XI.

Die in Absatz 1 Nr. 1 und 2 Buchstabe a bis f genannten Bedingungen gelten auch für Verträge mit Personen, die im Basistarif nach § 12 des Versicherungsaufsichtsgesetzes versichert sind.

Abs. 1 Nr. 2 e regelt die Beitraghöhe bis max. Beitrag gesetzliche Pflegeversicherung.

annette guenther
Beiträge: 2
Registriert: 02.02.2009, 18:46

Beitragvon annette guenther » 03.02.2009, 02:11

Das ist ja toll so umgehend Antworten zu erhalten, wenn auch nicht so Freudenerregend. Pflegebedarf besteht imminent, deshalb die Anfrage wie eine Aufnahme in ein Pflegeheim ermoeglicht werden kann.

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 04.02.2009, 18:27

Tja, aus der priv. Pflegeversicherung wirst Du erst nach einer Wartezeit von 2 Jahren Leistungen bekommen, vorher definitiv nicht.

Bleibt dann nur noch der Weg zum Sozialamt übrig; allerdings ist dieses vom Einkommen und Vermögen abhängig. Wenn sie Vermögen hat, welches eine bestimmte Grenze überschreitet, muss sie den Heimplatz leider selber löhnen.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste