Welche PKV die geeignete nach ca. 5 Jahren ohne Versicherung

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

LastBoyScout
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 09.12.2008, 01:01

Beitragvon LastBoyScout » 09.12.2008, 20:12

@DKV-Service-Center -hi-

Wirklich Witzig, nur leider nicht so ganz korrekt, Schade! -nö-

Ich Fragte nämlich nach Lupo oder Polo (um bei deinem Beispiel zu Bleiben) und das ist ja in nem VW Autohaus auch legitim! Oder? -lol-

LSB

E.Kacmaz
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 306
Registriert: 17.12.2007, 01:13

Beitragvon E.Kacmaz » 09.12.2008, 23:32

LastBoyScout hat geschrieben:@E.Kacmaz =;

Na das ist ja ne ganz Schlaue Antwort Bravo!!! =D>



Ich weiß, vielen Dank... Ich kenne mich nunmal aus.
:D :D

aber nun konkret.
Nehmen Sie das Billigste, ,was Sie bekommen können.

Sie sind nunmal Beratungsresistent, in jeglicher Hinsicht ein Macher und Könner... Also was Fragen Sie hier andere und nölen dann rum?

Soviel von mir und meine Einschätzung zu Ihrem Geschäftsmodel bleibt natürlich bestehen...

Grüße

E.Kacmaz
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 306
Registriert: 17.12.2007, 01:13

Beitragvon E.Kacmaz » 09.12.2008, 23:33

E.Kacmaz hat geschrieben:
LastBoyScout hat geschrieben:@E.Kacmaz =;

Na das ist ja ne ganz Schlaue Antwort Bravo!!! =D>



Ich weiß, vielen Dank... Ich kenne mich nunmal aus.
:D :D

aber nun konkret.
Nehmen Sie das Billigste, ,was Sie bekommen können.

Sie sind nunmal Beratungsresistent, in jeglicher Hinsicht ein Macher und Könner... Also was Fragen Sie hier andere und nölen dann rum?

Soviel von mir und meine Einschätzung zu Ihrem Geschäftsmodel oder Ihren unternehmerischen Fähigkeiten bleibt natürlich bestehen...

Grüße

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 10.12.2008, 08:53

Mal nebenbei und off/topic:

Herr Kacmaz. Es ist nicht schön, wie Sie hier versuchen die äußerst unangenehme Art von "*****" zu imitieren

E.Kacmaz
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 306
Registriert: 17.12.2007, 01:13

Beitragvon E.Kacmaz » 10.12.2008, 09:47

Experte_24 hat geschrieben:Mal nebenbei und off/topic:

Herr Kacmaz. Es ist nicht schön, wie Sie hier versuchen die äußerst unangenehme Art von "*****" zu imitieren



Guten Morgen Experte,

keine Ahnung wie Sie darauf kommen, dass ich **** imitiere oder es möchte.
In meinen Aussagen stecken zu 100% Kacmaz´sche Gedanken.

Ändert aber nichts an meiner Aussage zur Beratungsresistenz und Nölerei unseres LBS. Wie B.W. im gleichnamigen Film tritt er ja auch auf...

Ein kurzes Beispiel

Sie haben geschrieben:

Günstiger Beitrag, ausreichende Leistungen und auf Dauer stabil = geht nicht. Gibts nicht. Wird es nie geben. Einfach mal nach "Spannungsdreieck PKV" suchen.

Er schrieb:

Das sich viel Leistung für wenig Geld ausschließt, die Beiträge nicht Stabil bleiben und keiner sagen kann wie viel es später Kosten wird, sind ja alles keine Neuen Erkenntnisse.

Also entweder er möchte eine Meinung von Fachleuten, die den Job schon lange machen und die vor allem bei der ganzen Sache keine finanziellen Interessen verfolgen, oder er ist selber schlau genug.
Es sollte mit gestattet sein, darauf hinzuweisen.

Egal was unsererseits gesagt wurde es passt nicht, deswegen auch die ganz konkrete Empfehlung das Billigste zu nehmen...

Also meinerseits eine ganz nüchterne Analyse der Diskussion mit der einzig möglichen Empfehlung...

Viele Grüße

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 10.12.2008, 10:16

Ist gut, Schwamm drüber, werter Kollege :-)

eastman
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 268
Registriert: 23.08.2007, 12:25
Wohnort: Der Südzipfel (Brandenburgs!)
Kontaktdaten:

Osttarife

Beitragvon eastman » 10.12.2008, 10:29

Zitat:
" Der Grad der speziellen Osttarifierung wurde von einigen Mitbewerbern in den letzten Jahren zum Teil erheblich über die damals als VERKAUFSVORAUSSETZUNG für die neuen Bundesländer geforderten Basistarife Ost ( Erkennungsmerkmal z.B. stationär 20%-SB bei Behandlung in den alten Bundesländern) hinaus ausgedehnt. Exemplarisches Beispiel hierfür ist die Produktstrategie der DKV. So wurden bereits 1995 die Basistarife Ost geschlossen und durch das Tarifwerk BSK im Neugeschäft abgelöst.
Dieses Tarifwerk basiert erkennbar auf einem mittleren Leistungsniveau West unter offensichtlicher Preisfindung durch einen Kalkulationsansatz Ost. Eine Strategie, die im Juni 2000 durch die zusätzliche Einführung des "Billig-Tarif-Ost" BSO ( Billig-Leistungsniveau West mit offensichtlicher Preisfindung durch einen Kalkulationsansatz Ost) verstärkt wurde.
Eine Vorgehensweise, die wir aus mehreren Gesichtspunkten heraus sehr kritisch sehen. Zum Einen sind die kostendämpfend angesetzten Tarifierungsmerkmale Ost lediglich temporär bedingt. Eine spätere unausweichliche Angleichung auf das Normalniveau bedeutet für die Kunden letztendlich eine heute schon vorprogrammierte Nachfinanzierung der Sparprozesse zu ungünstigeren Bedingungen. Gerade versicherte Personen, die an den Ländergrenzen zu den alten Bundesländern wohnen bzw. bzw. aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit ihren tatsächlichen Lebensmittelpunkt trotz Wohnsitz Ost in den alten Bundesländern haben, werden diese Entwicklung beschleunigen. Zum Anderen bergen derartige Tarife, die üblicherweise nur auf eine Aufnahmefähigkeit Wohnort Ost abstellen und damit auch nach einem Umzug in die alten Bundesländer weitergeführt werden können, ein erhebliches Manipulationsrisiko."

Vielleicht vertieft dieses Zitat bestehende Erkenntnisse - ist übrigens aus August 2001 :-k

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 11.12.2008, 10:18

Es wäre dann mal nett, wenn man wieder zum fachlichen zurückkehren würde!

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 11.12.2008, 10:36

Ich habe den Beitrag von "Balu" gelöscht. Das was er geschrieben hat, war natürlich Blödsinn.

Aber er hat Recht, dass niemand abfällig über ihn reden darf. Daher ich bitte alle, irgenwelche Anspielungen zu unterlassen, die den Kollegen betreffen und seinen Namen oder Initialen in diesen Forum nicht zu verwenden.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste