Völlig unschlüssig!

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4627
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 30.04.2010, 12:23

@Gutsch -
aber wieso denn das ? - Ich finde Ihren Beitrag klasse, aber nicht wegen der Tatsache dass er sehr sachlich ist sondern aus dem Grund dass Sie sich als PKV-Mitarbeiter zu erkennen geben der aber durchaus auch kritisch mit der PKV umgehen kann. Genau so soll es meiner Meinung nach hier im Forum auch sein.
Wenn jemand Rat sucht in Sachen PKV und er bekommt eine Antwort von eienem GKV-Mitarbeiter die die PKV nicht gut aussehen lässt dann liegt es auf der Hand - GKV- gegen PKV (System gegen System) - umgekehrt verhält es sich genau so - mit anderen Worten, dem Fragenden ist nicht wirklich sehr geholfen worden - aber wenn es wirklich objektive Experten hier gibt dann ist das für den Fragenden Gold wert.
Also, noch einmal - das wird nix mit Haue - weiter so !!
Gruß
Czauderna

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 30.04.2010, 12:34

... warten wir mal ab, ob die Kollegen "von der anderen Seite" (PKV-Makler und Vermittler) das in Sachen Haue auch so sehen wie Sie ;-)

Kleine Korrektur übrigens: ich bin kein PKV-Mitarbeiter (=Vertreter) sondern GGF einer unabhängigen Makler-GmbH.

Gruß zurück
Roland Gutsch

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4627
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 30.04.2010, 19:29

Kleine Korrektur übrigens: ich bin kein PKV-Mitarbeiter (=Vertreter) sondern GGF einer unabhängigen Makler-GmbH.

Gruß zurück
Roland Gutsch[/quote]

Hallo,
na und ?? - trotzdem. geschrieben ist geschrieben,

Gruß
Czauderna

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 30.04.2010, 19:33

trotzdem. geschrieben ist geschrieben
Na klar. Ich lege nur Wert darauf, dass ich keine Interessen einer Versicherung zu vertreten habe.

Makler ist lt. BGH "treuhänderähnlicher Sachwalter" seiner Kunden. Das mag auch meine kritische Einstellung zu Versicherungen erklären!

Gruß
Roland Gutsch

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 30.04.2010, 23:22

Roland Gutsch hat geschrieben:
Makler ist lt. BGH "treuhänderähnlicher Sachwalter" seiner Kunden.


Wenn es jeder Makler auch so halten würde, wäre es schön. Leider kennen Sie, als auch ich genug Beispiele, in dem der Name "Makler" missbraucht wird. Letztendlich lebt der Makler wie der Einfirmenvertreter auch vom Verkauf der Produkte und die Tendenz liegt nahe, dann subjektiv zu beraten, egal ob Makler oder Vertreter.

BTW: Der Makler der nur "kritisch" zu Versicherungen eingestellt ist lebt tendenziell altruistisch!

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 01.05.2010, 09:59

lieber Cassiesmann,
bitte bitte bitte
keine Diskussion mehr über Makler.
der Makler ist der Sachverwalter seiner Kunden
auf gut Deutsch durch eine Maklervollmacht wird der Kunde entmündigt.
und ne Krankenversicherung ohne 835 Punkte abzukloppen geht überhaupt nicht. und wenn die Kriegsklausel net greift ist auch ganz schlimm.
Und es hat im Moment nix mit der Frage zu tun :-)

Gruß

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 01.05.2010, 12:05

Hallo in die Runde,

also jetzt werde ich ja noch am heiligen 1. Mai zum Antworten genötigt !! ;-)

@ Cassiesmann
Wenn es jeder Makler auch so halten würde, wäre es schön. Leider kennen Sie, als auch ich genug Beispiele, in dem der Name "Makler" missbraucht wird.
Kenne ich auch – diese „Kollegen“ sind mir ein absoluter Dorn im Auge. Nach meiner subjektiven Sicht sind das im Bereich PKV leider sehr viele.

Letztendlich lebt der Makler wie der Einfirmenvertreter auch vom Verkauf der Produkte und die Tendenz liegt nahe, dann subjektiv zu beraten, egal ob Makler oder Vertreter.
Sehe ich genau so. Mit einem Unterschied: Der Vertreter muss subjektiv beraten, weil er nur die Produkte seines Brötchengebers verkaufen darf. Da muss der Kunde schon Glück haben, dass er zufällig das passende erwischt. Bei einem Makler hat der Kunde zumindest die Chance auf eine objektive Beratung. Die Kollegen, die das beherrschen, sind aber (aus meiner Sicht) dünn gesät.

@ DKV-Service-Center

bitte bitte bitte
keine Diskussion mehr über Makler
Die stoßen Sie jetzt gerade durch Ihre wenig sachlichen „Argumente“ an. Also ich wollte die nicht beginnen!

auf gut Deutsch durch eine Maklervollmacht wird der Kunde entmündigt.
Analogie: Wird denn ein Mandant eines Rechtsanwaltes durch die Prozessvollmacht Ihrer Meinung nach dann auch „entmündigt“? Soll sich ein Rechtsunkundiger deshalb selber vor Gericht vertreten?

und ne Krankenversicherung ohne 835 Punkte abzukloppen geht überhaupt nicht
Genau das ist meine feste Überzeugung - es sind übrigens inzwischen 897 Punkte, da einige Leistungsbilder im Markt hinzu gekommen sind. Ohne diese genaue Analyse kann m.E. kein Makler beraten (Ein Vertreter schon, der darf ohnehin nur „seine“ Produkte verkaufen und ist zu keiner objektiven Marktübersicht verpflichtet).

und wenn die Kriegsklausel net greift ist auch ganz schlimm.
Die Varianten der Erweiterung der Kriegsklausel im Markt sind von den 897 Punkten übrigens ganze 8 (i.W. acht). Ich bin der Meinung, dass mein Kunde wissen muss, was die Leistungseinschränkung für Kriegs- und Kriegsfolge-Ereignisse bedeutet. Er muss wissen, dass es Versicherer gibt, die diese Klausel (auf unterschiedliche Art und Weise) erweitern. Und er muss danach eigenständig entscheiden, ob er es "schlimm" findet, wenn die bei seinem Angebot nicht erweitert ist - oder nicht.

Könnte es übrigens sein, dass Sie auf der Kriegsklausel-Frage herumreiten, weil Ihr Brötchengeber eben in keinem Tarif eine Erweiterung anbietet? OK - da nehmen Sie Ihrem Kunden zwangsläufig die Entscheidung ab - auch eine Möglichkeit. Allerdings keine für einen seriösen Makler! Wir hatten die Diskussion ja schon mal in einem anderen Forum. Da hat sich ein Kollege Ihres Brötchengebers fachlich ziemlich ins Abseits geschrieben.

Sehr geehrter Herr Maass, Sie haben vermutlich keinerlei Information über das von uns verwendete Analyse-Programm. Ich mag Ihre ironisch-augenzwinkernden Kommentare meistens. Aber es darf nicht tendenziös werden – vor allem nicht, wenn man eben über die Angelegenheit, die man durch den Kakao ziehen will, nix oder wenig weiß.

Ich antworte übrigens (wie oben bereits erwähnt) nicht, weil ich eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen will. Da hat wohl jeder seine Meinung und Historie. Ich tu das ausschließlich deshalb, weil hier auch Kunden und Interessenten von mir mitlesen. Und ich möchte da keinen Beigeschmack von: „Ach ist doch alles Quatsch und übertrieben“ haben.

Ich halte eine solche Genauigkeit bei einem so elementar wichtigen Produkt wie der PKV, das die meisten Kunden lebenslang begleiten wird, für absolut unerlässlich. Wer es mit 3 bis 4 Standard-Fragen macht, schadet womöglich langfristig vielen Kunden. Dass die wirklich wichtigen Details von wenigen beherrscht werden, ist unser Vorteil im Markt!

Und es hat im Moment nix mit der Frage zu tun
Wenigstens da sind wir einer Meinung.

Die Diskussion ist aber trotzdem interessant.

Freundliche Grüße
Roland Gutsch
Zuletzt geändert von Roland Gutsch am 02.05.2010, 12:32, insgesamt 2-mal geändert.

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 01.05.2010, 20:32

@ Cassiesmann:
BTW: Der Makler der nur "kritisch" zu Versicherungen eingestellt ist lebt tendenziell altruistisch!
Nein - aber er packt bestimmte Versicherer und Tarife nicht mit der Feuerzange an! Und das aus egoistischen Gründen (Haftung!) mit altruistischen Auswirkungen.

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 01.05.2010, 21:21

Roland Gutsch hat geschrieben:@ Cassiesmann:
BTW: Der Makler der nur "kritisch" zu Versicherungen eingestellt ist lebt tendenziell altruistisch!
Nein - aber er packt bestimmte Versicherer und Tarife nicht mit der Feuerzange an! Und das aus egoistischen Gründen (Haftung!) mit altruistischen Auswirkungen.


Passt schon, wobei mir einige Makler die Bude einrennen, um eine Anbindung an meinem Arbeitgeber zu bekommen. Böser Koblenzer Laden, der nicht viel mit Maklers machen will ;-)

Ende.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 02.05.2010, 10:49

Leider muss ich Ihnen da zusstimmen, es ist leider innerhalb der GKV ein eklatanter Wissensmangel gegenüber der PKV. Aber ich kann Sie berruhigen, diese Unterschiede wird es bald nicht mehr geben, da wir uns auf die niederländische Lösung zubewegen.

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 02.05.2010, 12:29

@ Cassiesmann
Böser Koblenzer Laden, der nicht viel mit Maklers machen will
Ja - böse, böse. Aber im Ernstfall keine wirkliche Konkurrenz ;-)


@Vergil09owl
Leider muss ich Ihnen da zusstimmen, es ist leider innerhalb der GKV ein eklatanter Wissensmangel gegenüber der PKV.
Sie könnten ja mal anfragen, ob Sie unsere Software "kaufen" können ;-)

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 02.05.2010, 14:47

ok denn frage ich mal an

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 02.05.2010, 16:09

Wie - ohne Smiley => ernsthaft??

Ich hatte es eher als Joke gemeint - aber (wieder ernsthaft):

mit der Software könnten Sie wahrscheinlich (bei entsprechender Ausbildung) als Schrecken der PKV-Vermittler eine ganze Reihe von Angeboten "platt machen" ;-)
Aber Vorsicht: nicht dass Sie am Ende im anderen Lager landen - bei den wirklich Guten!! ;-)

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 02.05.2010, 16:21

Gut ist relativ, intressieren würde es mich ernsthaft um eine gute und qualitativ hochwertige kundenberatung durchführen zu können.

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 02.05.2010, 17:13

OK - ich bin "nur" Nutzer der Software und Mitglied in dem Maklerverbund, der Sie entwickelt hat - kann also nichts dazu sagen, ob Lizenzen für GKVen oder deren Mitarbeiter vergeben werden.

Schreiben Sie mir doch bitte eine PN oder Email, dann kann ich den Kontakt herstellen - möchte hier keine öffentliche Werbung machen.

Übrigens - die Software wird auch von vielen PKVs zur Marktbeobachtung benutzt, und zwar auch von denjenigen, die dort nicht gut abschneiden.

Gruß


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste