PKV und Rente

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Bernd50
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 114
Registriert: 30.01.2011, 12:53

Beitragvon Bernd50 » 08.02.2012, 12:05

Hallo buehli52,
das Thema erledigt sich von selbst.
Die PKV schafft sich selbst ab.
Das wissen die großen Parteien und die PKV selbst.
Es geht nur noch darum, wie mit den Rückstellungen verfahren wird.
Da man davon ausgehen kann, daß jeder Versicherte selbst entscheiden sollte, ist die PKV nur etwas für Großverdiener.
PKV ist unnachvollziehbar. Ein mehrfaches an Gebührensätzen ist keine Geschäftsgrundlage. Es kann nicht sein daß für gleiche Leistungen die Ärzte von der PKV mehr bekommen dürfen.
Wer meint daß man wegen bestehenden Verträgen nicht aus der PKV kommen kann, dem kann man nur entgegnen daß kein Mensch zu lebenslangen Verträgen gezwungen werden kann.

Max80
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 100
Registriert: 18.01.2012, 11:26

Beitragvon Max80 » 08.02.2012, 17:19

Bernd50 hat geschrieben:Hallo buehli52,
das Thema erledigt sich von selbst.

Wenn du dich auf dieses Thema beziehst, wird das wohl sicherlich schon erledigt sein. Der Themenstarter hat es vor 6 Monaten angefangen der letzte zugehörige Beitrag stammt vom September.
OnkelJoe24 hat das Thema noch einmal aufleben lassen, weil er ein Betroffener ist, hat aber mittlerweile ein eigenes Thema http://www.forum-krankenversicherung.de/viewtopic.php?t=4780 eröffnet.
Zwar hat sich dieses Thema nicht von selbst erledigt, aber es ist erledigt.

NRWler
Beiträge: 1
Registriert: 15.04.2012, 00:50
Wohnort: Deutschland

Beitragvon NRWler » 15.04.2012, 01:00

Hallo zusammen,
ich bin Rentner 65 Jahre und meine PKV die Gothaer hat jetzt mal eben die Beiträge auf 24,3% erhöht,dass wäre bei mir eine Summe von knapp 700€ gewesen,da man ja die Renten in Deutschland nach 44 Jahre kennt und ich gezwungenermaßen in die Altersteilzeit gehen muss,fehlen mir dazu auch noch 18% weiss man in etwas was noch zum überleben bleibt.
Ich habe mich jetzt zurückstufen lassen und schon fängt das Theater an,es wird gestrichen wie blöde und ich stehe mich jetzt schlechter als je zuvor.
Wenn das tatsächlich mit den 12 Monaten stimmt,wäre das Gehalt da Egal oder wie läuft das ab.?
Würde mich über eine Nachricht hier freuen.

Max80
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 100
Registriert: 18.01.2012, 11:26

Beitragvon Max80 » 27.04.2012, 11:42

Das ist leider schreckliche Realität, wenn man in solchen Foren oder allgemeine News sich "Hobby"-mäßig durchliest.

Die Frage kann dir wohl nur Rossi beantworten, er rückt sein Geheimnis nicht raus, ist es ein Betriebsgeheimnis oder befürchtet man, dass man diesen Tip dazu verwendet eines von diesen Geld-zurück-Garantie Bücher zum Tarifwechsel verwendet?
Am besten ist es wohl, dass du ihn mal Privat eine Nachricht schreibst und ihm deine Situation schilderst.

Ansonsten lesen ich wie hier Werbelink gemäß der Forenregeln entfernt-CM , dass ein Tarifwechsel helfen soll.

Ein Tarifwechsel ist ein Recht, aber so schwierig um zu setzen...
Dabei bleibst du bei deiner jetzigen Gesellschaft, kommst aber in günstige Tarife mit ähnlichen oder gleichen Leistungen. Überschüssige Leistungen werden ausgeschlossen. Hier wiederum habe ich Beiträge gelesen von Versicherungsmaklern, dass sowas nicht möglich sei.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste