Beitragsrückstand Verrechnung bei Notbehandlung

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

NeueKV
Postrank4
Postrank4
Beiträge: 34
Registriert: 24.10.2012, 17:52
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Beitragvon NeueKV » 24.10.2012, 21:13

@ Rossi: wenn Ihrer Kundin der Weg zurück in eine GKV verwehrt ist - und da ich Sie hier als absoluten Profi kennengelernt habe, habe ich keine Zweifel - und die deutsche PKV solche Zicken macht, dann wäre doch der Kunden vielleicht für 3-4 Jahre mit einer europäischen PKV geholfen? Keine rückwirkenden Strafbeiträge (ich weiß, dass die im VVG anders heißen, nennen sie aber trotzdem so, weil in der Umgangssprache so angekommen) und sofortige Aufnahme ohne wenn und aber.
Bei akuten oder chronischen Krankheiten nicht zu empfehlen da die europäischen PKV überwiegend mit Ausschlüßen und nicht mit RIZ arbeiten. Aber ansonsten eine echte Alternative. Und nach spätestens 4 Jahren ist der Übergang aus der VVG-konformen europäischen PKV in einer deutsche PKV möglich, ohne dass noch für die Zeit davor die Strafbeiträge verlangt werden können =D>
Bei den Leistungen gibt es unter den europäischen PKV vom Model "Easy-Jet" bis zu Tarifen, die sich in nichts hinter deutschen PKV verstecken müssen, alles. Vielleicht auch was für Ihre Kundin dabei?

Servus

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 24.10.2012, 21:48

Nun ja, vielen Dank für den Hinweis auf die europäische PKV.

Allerdings bringt dies meinen Kunden im SGB XII (alt und krank) nicht viel, weil ja offensichtlich Ausschlüße möglich sind.

Wenn die deutsche PKV Zicken macht, dann werde ich meine SGB XII Kunden unterstützen und versuchen, dass meinen Kunden das materielle Recht eingeräumt wird. Teilweise kann ich zu einem Kampfdackel mutieren.

NeueKV
Postrank4
Postrank4
Beiträge: 34
Registriert: 24.10.2012, 17:52
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Beitragvon NeueKV » 24.10.2012, 21:58

das ist sicherlich auch für die meisten der speziellen Fälle in Ihrem Bereich das Beste... ich bin im "Hauptberuf" Spezialmakler für Expats in Deutschland und da geht es oft auch nicht anders als sich als Terriert für die Mandanten durchzubeißen, wenn mal wieder wahlweise das Ausländeramt, die GKV oder die deutschen PKVs ihre Kapriolen schlagen und geltendes Recht einfach komplett negieren.
Bin mir sicher, die von IHnen betreuten sind froh, dass sie Sie haben in solchen Fällen - im Gegensatz zu denen, die da in die Waden gezwickt werden :lol:

Servus


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste