Bei akuten oder chronischen Krankheiten nicht zu empfehlen da die europäischen PKV überwiegend mit Ausschlüßen und nicht mit RIZ arbeiten. Aber ansonsten eine echte Alternative. Und nach spätestens 4 Jahren ist der Übergang aus der VVG-konformen europäischen PKV in einer deutsche PKV möglich, ohne dass noch für die Zeit davor die Strafbeiträge verlangt werden können

Bei den Leistungen gibt es unter den europäischen PKV vom Model "Easy-Jet" bis zu Tarifen, die sich in nichts hinter deutschen PKV verstecken müssen, alles. Vielleicht auch was für Ihre Kundin dabei?
Servus