selbständig -> Angestelltenverhältnis
Verfasst: 17.03.2008, 00:07
Hallo Forum!
Meine Frage dürfte so halbwegs eine Standard-Frage sein, aber es wäre nett, wenn mir jemand Kompetentes eine kurze Antwort darauf geben kann, da ich mir nicht sicher bin (und ähnliche Fragestellungen nicht 100%ig zutreffend sind).
Als Selbständiger werde ich aller Voraussicht nach demnächst in ein Angestelltenverhältnis zurückgehen. Wahrscheinlich werde ich oberhalb der BBG liegen. Muß ich nun in die GKV oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Soweit ich das verstanden habe, müßte in einem solchen Fall drei Jahre lang das Angestelltenverhältnis oberhalb der BBG bestehen, um nicht mehr zur GKV verpflichtet zu sein.
Vor Ewigkeiten war ich in der GKV (als Angestellter, später freiwillig Versicherter), bin danach in die PKV gewechselt, wo ich aber vor ein paar Jahren rausgeflogen bin. Mit welchen Problemen muß ich nun rechnen, wieder ins System (GKV/PKV) reinzurutschen?
Meine Frage dürfte so halbwegs eine Standard-Frage sein, aber es wäre nett, wenn mir jemand Kompetentes eine kurze Antwort darauf geben kann, da ich mir nicht sicher bin (und ähnliche Fragestellungen nicht 100%ig zutreffend sind).
Als Selbständiger werde ich aller Voraussicht nach demnächst in ein Angestelltenverhältnis zurückgehen. Wahrscheinlich werde ich oberhalb der BBG liegen. Muß ich nun in die GKV oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Soweit ich das verstanden habe, müßte in einem solchen Fall drei Jahre lang das Angestelltenverhältnis oberhalb der BBG bestehen, um nicht mehr zur GKV verpflichtet zu sein.
Vor Ewigkeiten war ich in der GKV (als Angestellter, später freiwillig Versicherter), bin danach in die PKV gewechselt, wo ich aber vor ein paar Jahren rausgeflogen bin. Mit welchen Problemen muß ich nun rechnen, wieder ins System (GKV/PKV) reinzurutschen?