Erst Kündigung PKV, nun Auswahl zw. PKV und GKV - Was tun??
Verfasst: 30.03.2008, 20:29
Hallo,
kurze Vorgeschichte...
Mitte 2007 Erkrankung, bzw. Bekanntwerden einer Hep C und daraus
hervorgegangenen Leberzirrhose
Kündigung seitens der PKV auf Grund Krankheit, es hätte vor
Versicherungsbeginn bekannt sein müssen auf Grund Ödeme die schon
früher sporatatisch auftraten
Nun seit 02/2008 keine KV und keine Leistungen der PKV seit 07/2007.
Inzwischen habe ich einen Rentenantrag gestellt auf Grund
Erwerbsunfähigkeit. Einen Weg der bezahlbaren Heilung habe ich
inzwischen auch über die Form einer Interferon Studie gefunden.
Auf Grund des Rentenantrages habe ich nun letzte Woche ein Schreiben
der AOK bekommen, das die Aufnahme der GKV der Rentner erfüllt sind
und ich kurzfristig zustimmen oder eine Befreiungsantrag stellen solle.
Am darauffolgenden Tag kam ein Schreiben der PKV das sie mich im
Standardtarif mST wieder aufnehmen würden, allerdings mit 1000%
Risikozuschlag bei Wechsel in einen anderen Tarif.
Erst gar keine Versicherung, nun beide zu Auswahl, die Enscheidung fällt
mir schwer.
Würde mich über Meinungen dazu freuen um die Vorteile und Nachteile
der einzelnen Versicherungen, besonders in Hinsicht meiner Krankheiten
und den bevorstehenden Behandlungen, wie weitere Inferferon Therapien,
Lebertransplantation, etc...abzuwiegen
Andy
kurze Vorgeschichte...
Mitte 2007 Erkrankung, bzw. Bekanntwerden einer Hep C und daraus
hervorgegangenen Leberzirrhose
Kündigung seitens der PKV auf Grund Krankheit, es hätte vor
Versicherungsbeginn bekannt sein müssen auf Grund Ödeme die schon
früher sporatatisch auftraten
Nun seit 02/2008 keine KV und keine Leistungen der PKV seit 07/2007.
Inzwischen habe ich einen Rentenantrag gestellt auf Grund
Erwerbsunfähigkeit. Einen Weg der bezahlbaren Heilung habe ich
inzwischen auch über die Form einer Interferon Studie gefunden.
Auf Grund des Rentenantrages habe ich nun letzte Woche ein Schreiben
der AOK bekommen, das die Aufnahme der GKV der Rentner erfüllt sind
und ich kurzfristig zustimmen oder eine Befreiungsantrag stellen solle.
Am darauffolgenden Tag kam ein Schreiben der PKV das sie mich im
Standardtarif mST wieder aufnehmen würden, allerdings mit 1000%
Risikozuschlag bei Wechsel in einen anderen Tarif.
Erst gar keine Versicherung, nun beide zu Auswahl, die Enscheidung fällt
mir schwer.
Würde mich über Meinungen dazu freuen um die Vorteile und Nachteile
der einzelnen Versicherungen, besonders in Hinsicht meiner Krankheiten
und den bevorstehenden Behandlungen, wie weitere Inferferon Therapien,
Lebertransplantation, etc...abzuwiegen
Andy