Seite 1 von 1
PKV bei der DKV - Wchsel von selbständig zu Anstellung
Verfasst: 25.04.2008, 09:42
von SvenCThimm
Hallo zusammen!
Vielleicht eine ganz "doofe"

Frage: Ich bin bisher selbständig und zahle meine PKV komplett aus eigener Tasche.
Nun kommt evtl. eine Festanstellung in Frage. Bei der GKV beteiligt sich ja der Arbeitgeber mit 50% an den Kosten. Ist das bei der PKV dann auch so? Oder ist das Verhandlungssache mit dem zukünftigen Arbeitgeber???
DANKE!
Verfasst: 25.04.2008, 13:47
von Experte_24
Hallo, es gibt keine doofen Fragen
Kurze, knackige Antwort:
Sie sind die nächsten 3 Jahre pflichtversichert in der GKV. Erst wenn 3 Jahre in Folge Ihr Einkommen über der Versicherungsplfichtgrenze * liegt, kommen Sie wieder in die PKV.
(* derzeit 48.150 € p/a)
Verfasst: 25.04.2008, 22:05
von JarvisCocker
.......und dann beteiligt sich der AG (ohne Verghandlungen) auch mit bis zu 50 % an den tatsächlichen Kosten zur KV und Pflegeversicherung....
allerdings nur bis zur Höhe des durchschnittlichen Beitragssatzes der GKV, der zur Zeit glaub ich bei ca. 500 € liegt
in Zahlen :
sie bezahlen 400 für die PKV und 30 für die Pflege, bekommen sie 215
sie bezahlen 600 für die PKV und 30 für die Pflege, bekommen sie 265
Verfasst: 27.04.2008, 20:09
von SvenCThimm
Aha!
Und was wird aus den schönen Altersrückstellungen, die ja bei der PKV "rumliegen"???
Oder gibt es so etwas wie eine "ruhende" Mitgliedschaft?
Ich kann doch nicht der Einzige sein, der so ein Problem hat?!
Gruß, Sven
Verfasst: 27.04.2008, 20:47
von DKV-Service-Center
Hi Sven,
Möglichkeit a)
Versicherung in eine Anwartschaft umwandeln.
Möglichkeit b)
Umwandlung in eine Zusatzversicherung für gesetzlich Versicherte
Möglichkeit c )
Ein Optionstarif für 3 Jahre abschließen.
Möglichkeit d )
Eine Kombi aus b + c
Am besten Sie sprechen mit Ihrem Vertreter oder schreiben mir ne Mail
Gruß