Ablehnung PKV
Verfasst: 08.05.2008, 14:34
Hallo,
ich (weiblich, 34 Jahre) bin von der PKV abgelehnt worden (habe nur eine Niere (Krebs allerdings bereits über 20 Jahre her) und mußte 2005 eine Psychotherapie machen - (18 Sitzungen - Attest vom Arzt liegt vor).
Habe parallel Anträge bei zwei PKVs gestellt - eine hat mich leider überraschend abgelehnt.
Nun meine Fragen:
1) muß ich die Ablehnung der anderen PKV nachträglich mitteilen? Als ich den zweiten Antrag ausgefüllt habe, war mir die Ablehnung nicht bekannt bzw. ich habe nicht schriftliches erhalten? Wäre es ein Grund nach Vertragsschluß seitens der PKV zurückzutreten - möchte ich auf keinen Fall riskieren?
2) gibt es eine zentrale Datei der Rückversicherer/PKVs, in der ich nun gespeichtert bin?
3) wann macht eine erneuter Antrag Sinn oder sollte man von der PKV lieber Abstand nehmen? Wäre nicht toll, könnte ich allerdings auch mit leben...
Danke im voraus!
ich (weiblich, 34 Jahre) bin von der PKV abgelehnt worden (habe nur eine Niere (Krebs allerdings bereits über 20 Jahre her) und mußte 2005 eine Psychotherapie machen - (18 Sitzungen - Attest vom Arzt liegt vor).
Habe parallel Anträge bei zwei PKVs gestellt - eine hat mich leider überraschend abgelehnt.
Nun meine Fragen:
1) muß ich die Ablehnung der anderen PKV nachträglich mitteilen? Als ich den zweiten Antrag ausgefüllt habe, war mir die Ablehnung nicht bekannt bzw. ich habe nicht schriftliches erhalten? Wäre es ein Grund nach Vertragsschluß seitens der PKV zurückzutreten - möchte ich auf keinen Fall riskieren?
2) gibt es eine zentrale Datei der Rückversicherer/PKVs, in der ich nun gespeichtert bin?
3) wann macht eine erneuter Antrag Sinn oder sollte man von der PKV lieber Abstand nehmen? Wäre nicht toll, könnte ich allerdings auch mit leben...
Danke im voraus!