Risikozuschlag Allergie
Verfasst: 21.05.2008, 21:14
Hallo zusammen,
ich lese nun schon seit einiger Zeit in diesem Forum interessiert mit, möchte nun aber auch mal eine Frage loswerden.
Ich bin zur Zeit Student und möchte in nächster Zeit eine Option auf eine spätere Vollversicherung abschliessen. Nun zu meinem Problem:
Bei mir wurde vor einiger Zeit eine Hausstaubmilbenallergie festgestellt. Das ganze ist nicht sehr dramatisch und wird auch nur teilweise durch ein Nasenspray behandelt. Mein Versicherungsberater geht von einem geringen Risikozuschlag aus.
Nähere Infos konnte er mir nicht geben. In welcher Größenordnung wird dieser Zuschlag ungefähr liegen?
Hat da jemand von euch Erfahrungen?
Dann würde mich auch noch interessieren ab welchem BMI ein Risikozuschlag üblich ist.
Es geht bei mir momentan um die Gesellschaften DKV und Debeka.
Vielen Dank für eure Mühe im Vorraus!!
Gruß,
Christoph
ich lese nun schon seit einiger Zeit in diesem Forum interessiert mit, möchte nun aber auch mal eine Frage loswerden.
Ich bin zur Zeit Student und möchte in nächster Zeit eine Option auf eine spätere Vollversicherung abschliessen. Nun zu meinem Problem:
Bei mir wurde vor einiger Zeit eine Hausstaubmilbenallergie festgestellt. Das ganze ist nicht sehr dramatisch und wird auch nur teilweise durch ein Nasenspray behandelt. Mein Versicherungsberater geht von einem geringen Risikozuschlag aus.
Nähere Infos konnte er mir nicht geben. In welcher Größenordnung wird dieser Zuschlag ungefähr liegen?
Hat da jemand von euch Erfahrungen?
Dann würde mich auch noch interessieren ab welchem BMI ein Risikozuschlag üblich ist.
Es geht bei mir momentan um die Gesellschaften DKV und Debeka.
Vielen Dank für eure Mühe im Vorraus!!
Gruß,
Christoph