PKV Anwartschaft Auslandsaufenthalt Rueckkehr

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

karcher.cc
Beiträge: 2
Registriert: 04.06.2008, 14:53

PKV Anwartschaft Auslandsaufenthalt Rueckkehr

Beitragvon karcher.cc » 04.06.2008, 15:01

Hallo,

meine derzeitige Situation ist folgende:

34J, verheiratet, 1 Kind (20 Monate, ein zweites geplant)
meine Frau und ich sind in der PKV (AXA) versichert (seit 2001)
Wir leben seit einem Jahr Australien und haben fuer die PKV eine Anwartschaftsversicherung abgeschlossen (ca 180EUR/Monat fuer alle drei)
Versichert sind wir im Moment bei der DKV (Auslandstarif, ca 130EUR/Monat fuer alle drei, max 3 Jahre moeglich)

Wir haben vor, noch mindestens 2, eher 3 Jahre in Australien zu bleiben, was danach passiert ist noch unklar.
Eine Rueckkehr nach D ist nicht ausgeschlossen, evtl aber auch EU-Ausland oder eben fuer immer/sehr lange Australien.

Wir ueberlegen derzeit, ob die Weiterfuehrung der PKV-Anwartschaft fuer uns viel Sinn macht oder ob es eine Alternative gibt. Angenommen wir wuerden in 3 Jahren entscheiden fuer immer hier zu bleiben oder ins EU-Ausland zu gehen, haetten wir insgesamt etwa 9 Tsd EUR in den Sand gesetzt. Pro Jahr, das wir NICHT nach D und in die PKV zurueckkehren weitere 2000 EUR. Kein Vermoegen, aber eben auch nicht wenig.

Es geht mir vor allenm darum, bei einer geplanten oder ungeplanten Rueckkehr nach D nicht ohne Krankenversicherung dazustehen. Darum wuesste ich gerne, unter welchen Umstaenden ein Wechsel in die GKV moeglich waere, falls wir nun die Anwartschaft kuendigen sollten und dann doch nach D zurueck kaemen.

Die inoffizielle Aussage eines GKV-Mitarbeiters zur "Drei-Jahres-Regel" ?( lautete in etwa:"Wenn sie nach 3 Jahren aus Australien zurueckkommen und sich Ihr Einkommen in den drei Jahren nicht ermitteln laesst, dann koennen Sie in die GKV" Ist das so richtig? Das waere zu leicht, oder?

Haben Sie andere Ideen? Ich will irgendwie nicht glauben, dass es in einer globalisierten Welt nicht moeglich ist, in verschiedenen Laendern zu leben und zu arbeiten, ohne das fuer die naechsten 60 Jahre vorausgeplant zu haben.

Vielen Dank im voraus,
Christian

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 04.06.2008, 19:57

Hallo Christian,
eine Verlängerung um 3 Jahre Ihrer DKV versicherung ist in Ausnahmefällen machbar.
Ich würde einmal an die DKV schreiben, auch per Mail, ob die DKV Ihre eigene Auslandsversicherung für den Fall einer Rückkehr nach Deutschland als Vorversicherung anerkennt und in eine Vollversicherung umwandelt.
Gruß

karcher.cc
Beiträge: 2
Registriert: 04.06.2008, 14:53

Beitragvon karcher.cc » 04.06.2008, 22:27

DKV-Service-Center hat geschrieben:Ich würde einmal an die DKV schreiben, auch per Mail, ob die DKV Ihre eigene Auslandsversicherung für den Fall einer Rückkehr nach Deutschland als Vorversicherung anerkennt und in eine Vollversicherung umwandelt.
Gruß


Die DKV ist nichtmal das Problem, denn fürs gleiche Geld bekäme ich hier auch eine private Vollversicherung. Innerhalb der nächsten 3 Jahrehaben wir uns hier entweder privat versichert oder permanent residency erlangt (und kämen damit ins gesetzliche australische System).

Wenn ich es richtig verstanden habe, bliebennur folgende Möglichkeiten:
1) Alles so lassen wie es ist (weiterhin Anwartschaft zahlen) und sich in 3 Jahren ggf. ärgern
2) Anwartschaft kündigen und in 3 Jahren in die PKV zurück (mit Gesundheitsprüfung und höherem EIntrittsalter) Lässt sich das denn in etwa berechnen (Gesundheit vorausgesetzt) ab wann sich ein um 10 Jahre höheres Eintrittsalter mit der Ersparnis von 9000Euro über 4 Jahre ausgleicht?
3) Im Falle einer schweren Krankheit zurück in die PKV (dann aber Basistarif) dh. für jedes Familienmitglied einen Beitrag

Soweit richtig? Habe ich eine Alternative ausgelassen?

Was wäre wenn wir hier in Australien ins gesetzliche System kämen (medicare)
Könnten wir dann bei Rückkehr nach D in eine GKV wechseln?

Vielen Dank im voraus, Christian


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Prarom und 9 Gäste