Seite 1 von 1
Nach Beamtenzeit von PKV zur GKV?
Verfasst: 19.07.2008, 13:45
von jason
Ich bin privat versichert und möchte aus verschiedenen privaten Gründen meine Entlassung (Beamte) beantragen. Wie sieht es denn dann mit der Krankenversicherung aus, nehmen wir mal an, dass es mit der neuen Stelle in der freien Wirtschaft nicht gleich klappt? Komme ich überhaupt in die GKV wieder rein?
Verfasst: 19.07.2008, 13:59
von Frank
Hallo Jason,
wie alt bist du?
Bist du vielleicht verheiratet?
Und wenn ja, ist deine Frau gesetzlich versichert?
Wie lange bist du schon privat versichert?
Gruß
Frank
Antw.
Verfasst: 19.07.2008, 14:17
von jason
Bin 29 Jahre und nicht verheiratet.
In der PKV seit Nov. 2002
Verfasst: 19.07.2008, 16:27
von Rossi
Nee, so ohne weiteres kommst Du nicht in die gesetzliche KV. Du hast nur ne Chance über eine SV-pflichtige Beschäftigung, wieder in die gesetzliche KV zu kommen.
Wenn Du allerdings - aus finanziellen Gründen - gezwungen bist Hartz IV zu beantragen, dann hast Du noch bis zum 31.12.2008 die Chance durch den ALG II-Bezug in die GKV zu kommen. Ab dem 01.01.2009 besteht selbst durch den ALG II-Bezug keine Möglichkeit mehr in die gesetzliche KV zu kommen. Du verbleibst immer in den bisherigen Hafen und das ist wohl die private KV.
Verfasst: 19.07.2008, 19:06
von Frank
Du kannst ja in der Übergangszeit privat versichert bleiben. Für eine günstige Krankenvollversicherung zahlst du ca. 120 - 140 Euro im Monat. Ist weniger als der Mindestbeitrag in der GKV.