[eilt] Muss ich Krankenversicherung echt selber bezahlen?
Verfasst: 22.07.2008, 12:05
Sorry falls das hier die falsche Sektion ist, für mich sieht das hier irgendwie alles gleich aus ^^
Aber schön das es so ein Forum überhaupt gibt...
Ich hab hier ein dickes Problem!
Also ich bin 25 und bin jetzt aus der Familienversicherung von meiner Mutter rausgeflogen und soll jetzt selber bezahlen.
Ich habe zwei 400€ Jobs mit dem ersten komm ich so auf 150 - 250€ im Monat der andere ist son 20€ Ding, also ich komme nicht über 400€.
In der ganzen Zeit hatte ich es auf 9 Monate gebracht wo ich über 400€ bekommen habe (als zeitlich befristete Aushilfe).
Versicherung will jetzt ihr geld von mir haben, Arbeitsamt sagt ich muss 12 monate gearbeitet haben damit ich Anspruch auf Leistungen habe, heisst Arbeitsamt *hust* agentur zahlt mir garnix, auch keine Krankenversicherung.
Die Dame beim Arbeitsamt hat gemeint ich müsste dann Sozialhilfe beantragen, aber da war unsre Familie schon mal und dabei ist rausgekommen das wir noch viel zu reich sind dafür (ist ein paar jahre her und was damals eigentlich ein versuch von meinen Eltern).
Ich bezweifel das es überhaupt einen Sinn hat da nochmal anzutanzen mit 3000€ aufm Konto und PKW vor der Tür und selbst wenn ich pleite wär würden die dann ja erstmal an meine Eltern gehen oder (da brauch ich dann auch kein Amt für)?
So ich hab von Krankenversicherungen mal überhaupt keine Ahnung...
ich bin für alle vorschläge offen!
Ich hab jedenfalls keine lust die paar kröten die ich verdiene jetzt komplett für Krankenversicherung rauszuhauen und das Auto will ja auch noch bezahlt werden.
So noch was anderes was ich loswerden möchte, jetzt aber nicht so Akut ist.
Wie die Versicherung uns auf das Problem aufmerksam gemacht hat war auch nicht ganz normal.
Die Versicherung hat regelrecht Telefonterror betrieben, mich auf dem Handy angerufen (woher haben die überhaupt die Nummer?), meine Mutter auf der Arbeit und meinem Vater haben die am Tele sogar erzählt ICH müsste 1000€ nachzahlen!!! Weil ich schon viel früher rausfliegen hätte müssen (mit 23 glaub ich) und die das jetzt erst bemerkt hätten, also ich sollte schleunigst die Unterlagen unterschrieben und zurückschicken, das ist dann ein Vertrag für den "Hausfrauentarif" (ist der günstigste) ... yeah ich bin jetzt Hausfrau
... meine Mutter hat die Versicherung so lange zappeln lassen bis ein Anruf kam das ich jetzt doch keine 1000€ bezahlen muss und NUR den aktuellen Monat selber zahlen soll. (Anmerkung: ich habe von diesen ominösen 1000€ nie was schriftliches bekommen! Aber mein Vater hat natürlich Theater gemacht ohne Ende als er das gehört hat...)
Ich weis ja echt nicht was ich davon halten soll, war das jetzt Kulanz oder doch eher die pure Verarsche um mich in den Vertrag bei ihnen zu holen?
Meine Mutter hat mich damals in der Familienversicherung mit eingetragen, ich habe das Unterschrieben und nichts Anderes, wir haben korrekte Angaben gemacht und damals hat das niemanden bei der Versicherung gestört und JETZT heisst es auf einmal da ist was falsch gelaufen. Deswegen hab ich aber noch lang keinen andren Vertrag unterschrieben für den man mir ne Rechnung stellen könnte, wär so eine Forderung von der Versicherung überhaupt rechtlich durchsetzbar?
Also nochmal zusammengefasst:
- Brauch ich überhaupt eine PRIVATE Versicherung? (ikk-südwest ist doch Privat oder ist das ne Gesetzliche?? hab echt keinen Plan...)
- Mit 400€ Job alleine bin ich garnicht Krankenversichert?
- Wieviel Sinn hat es deswegen zum Sozialamt zu rennen?
- Gibt es nicht irgendwie eine Versicherung die bei Arbeitslosigkeit die Beiträge erlässt? (ich hab da letztens eine Werbung im TV gesehen wo sowas gesagt wurde war aber leider keine Krankenkasse.)
- und ist ikk-Südwest Hausfrauen Tarif jetzt überhaupt das Sinnvollste für mich oder gibts da allgemein noch günstigere Versicherungen?
PS: Meine Mutter ist kurz davor den unterschriebenen Vertrag zu faxen...
ich hab kein gutes Gefühl bei der Sache aber ich wüsst jetzt auch nix besseres
Aber schön das es so ein Forum überhaupt gibt...

Ich hab hier ein dickes Problem!
Also ich bin 25 und bin jetzt aus der Familienversicherung von meiner Mutter rausgeflogen und soll jetzt selber bezahlen.
Ich habe zwei 400€ Jobs mit dem ersten komm ich so auf 150 - 250€ im Monat der andere ist son 20€ Ding, also ich komme nicht über 400€.
In der ganzen Zeit hatte ich es auf 9 Monate gebracht wo ich über 400€ bekommen habe (als zeitlich befristete Aushilfe).
Versicherung will jetzt ihr geld von mir haben, Arbeitsamt sagt ich muss 12 monate gearbeitet haben damit ich Anspruch auf Leistungen habe, heisst Arbeitsamt *hust* agentur zahlt mir garnix, auch keine Krankenversicherung.
Die Dame beim Arbeitsamt hat gemeint ich müsste dann Sozialhilfe beantragen, aber da war unsre Familie schon mal und dabei ist rausgekommen das wir noch viel zu reich sind dafür (ist ein paar jahre her und was damals eigentlich ein versuch von meinen Eltern).
Ich bezweifel das es überhaupt einen Sinn hat da nochmal anzutanzen mit 3000€ aufm Konto und PKW vor der Tür und selbst wenn ich pleite wär würden die dann ja erstmal an meine Eltern gehen oder (da brauch ich dann auch kein Amt für)?
So ich hab von Krankenversicherungen mal überhaupt keine Ahnung...
ich bin für alle vorschläge offen!
Ich hab jedenfalls keine lust die paar kröten die ich verdiene jetzt komplett für Krankenversicherung rauszuhauen und das Auto will ja auch noch bezahlt werden.
So noch was anderes was ich loswerden möchte, jetzt aber nicht so Akut ist.
Wie die Versicherung uns auf das Problem aufmerksam gemacht hat war auch nicht ganz normal.
Die Versicherung hat regelrecht Telefonterror betrieben, mich auf dem Handy angerufen (woher haben die überhaupt die Nummer?), meine Mutter auf der Arbeit und meinem Vater haben die am Tele sogar erzählt ICH müsste 1000€ nachzahlen!!! Weil ich schon viel früher rausfliegen hätte müssen (mit 23 glaub ich) und die das jetzt erst bemerkt hätten, also ich sollte schleunigst die Unterlagen unterschrieben und zurückschicken, das ist dann ein Vertrag für den "Hausfrauentarif" (ist der günstigste) ... yeah ich bin jetzt Hausfrau

... meine Mutter hat die Versicherung so lange zappeln lassen bis ein Anruf kam das ich jetzt doch keine 1000€ bezahlen muss und NUR den aktuellen Monat selber zahlen soll. (Anmerkung: ich habe von diesen ominösen 1000€ nie was schriftliches bekommen! Aber mein Vater hat natürlich Theater gemacht ohne Ende als er das gehört hat...)
Ich weis ja echt nicht was ich davon halten soll, war das jetzt Kulanz oder doch eher die pure Verarsche um mich in den Vertrag bei ihnen zu holen?
Meine Mutter hat mich damals in der Familienversicherung mit eingetragen, ich habe das Unterschrieben und nichts Anderes, wir haben korrekte Angaben gemacht und damals hat das niemanden bei der Versicherung gestört und JETZT heisst es auf einmal da ist was falsch gelaufen. Deswegen hab ich aber noch lang keinen andren Vertrag unterschrieben für den man mir ne Rechnung stellen könnte, wär so eine Forderung von der Versicherung überhaupt rechtlich durchsetzbar?
Also nochmal zusammengefasst:
- Brauch ich überhaupt eine PRIVATE Versicherung? (ikk-südwest ist doch Privat oder ist das ne Gesetzliche?? hab echt keinen Plan...)
- Mit 400€ Job alleine bin ich garnicht Krankenversichert?
- Wieviel Sinn hat es deswegen zum Sozialamt zu rennen?
- Gibt es nicht irgendwie eine Versicherung die bei Arbeitslosigkeit die Beiträge erlässt? (ich hab da letztens eine Werbung im TV gesehen wo sowas gesagt wurde war aber leider keine Krankenkasse.)
- und ist ikk-Südwest Hausfrauen Tarif jetzt überhaupt das Sinnvollste für mich oder gibts da allgemein noch günstigere Versicherungen?
PS: Meine Mutter ist kurz davor den unterschriebenen Vertrag zu faxen...
ich hab kein gutes Gefühl bei der Sache aber ich wüsst jetzt auch nix besseres
