Anwartschaft + Vollversicherung
Verfasst: 26.08.2008, 19:34
Hallo,
ich habe letztes Jahr auf Anraten meines Versicherungsvertreters meine PKV gewechselt. Zum Kündigen der alten PKV war es zu spät, also schlug er eine Anwartschaft bei der alten vor, so dass ich die neue PKV abschließen kann und dann im nächsten Jahr fristgerecht die alte PKV bzw. die Anwartschaft kündige.
Nach der Einreichung mehrerer Rechnungen verlangt die jetzige PKV von mir, Ärzte und auch meine alte PKV von der Schweigepflicht zu entbinden. Die wollen wohl prüfen, ob meine Krankengeschichte stimmt.
Da ich alle Angaben korrekt gemacht habe, habe ich auch nichts zu befürchten, allerdings kam mir jetzt der Gedanke, ob die Anwartschaft zusammen mit der neuen Vollversicherung rechtlich unbedenklich ist bzw. ob meine alte und neue PKV bei Kenntnis des Vorgangs nicht irgendwelche Forderungen an mich stellen könnten.
Danke!
ich habe letztes Jahr auf Anraten meines Versicherungsvertreters meine PKV gewechselt. Zum Kündigen der alten PKV war es zu spät, also schlug er eine Anwartschaft bei der alten vor, so dass ich die neue PKV abschließen kann und dann im nächsten Jahr fristgerecht die alte PKV bzw. die Anwartschaft kündige.
Nach der Einreichung mehrerer Rechnungen verlangt die jetzige PKV von mir, Ärzte und auch meine alte PKV von der Schweigepflicht zu entbinden. Die wollen wohl prüfen, ob meine Krankengeschichte stimmt.
Da ich alle Angaben korrekt gemacht habe, habe ich auch nichts zu befürchten, allerdings kam mir jetzt der Gedanke, ob die Anwartschaft zusammen mit der neuen Vollversicherung rechtlich unbedenklich ist bzw. ob meine alte und neue PKV bei Kenntnis des Vorgangs nicht irgendwelche Forderungen an mich stellen könnten.
Danke!