Fragebogen - Probleme?
Verfasst: 28.08.2008, 06:48
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und wäre für etwas Hilfe sehr dankbar.
Folgende Situation:
-ich war als Student privat über meinen Vater bei der privaten mitversichert
-dann habe ich knapp 1 Jahr gearbeitet und war in der Zeit in der PKV
-aus Zeitmangel / Dummheit keine Anwartschaft für 1 Euro gekauft (Habe von morgens bis Abends gearbeitet und es dann irgendwie verpasst
nun studiere ich wieder und wurde wieder von der alten PKV über meinen Vater aufgenommen.
Beim Fragebogen habe ich nichts weiter angegeben. Das lag hauptsächlich daran, dass ich in der Zeit in der GKV wirklich nur einmal eine Ekältung hatte und einmal ein Antibiotikum gegen Pickel (mehrére Packunge) bekommen habe.
Soweit so gut. Mir ist auch sonst nichts eingefallen, was ich hätte angeben müssen -bin noch jung, hatte nichts gravierendes.
Nun war ich beim Arzt wegen Hörproblemen auf dem Linken Ohr. Er empfiehlt eine Reinigung, ich lasse sie machen, danach alles gut. Allerdings hat er sowas geschrieben wie Hörprobleme / Tinnitus.
Und da ist die Versicherung nun Hellhörig geworden und hat direkt nachgefragt: Historie dokumentieren soll ich, Ärzte von der Schweigepflicht befreien...
Folgende Fragen ergeben sich nun:
1. Ich hatte früher Probleme mit Tinnitus. Kann auch sogar in der Frist vom Fragebogen gelegen haben, ich meine aber nicht. Die Versicherung müsste das aber wissen, da ich bei Ihr ja zu dem Zeitpunkt versichert war.
-- Habe ich damit etwas "verschwiegen" und können mir hier Probleme entstehen?
2. Was ist, falls ich etwas anderes vergessen (ehrlich) habe, was in der vorherigen Zeit bei der gleichen Versicherung lag? Ist damit mein Versicherungsschutz gefährdet?
Ich dachte erst: "Die wissen ja was ich hatte, also wird wohl das Jahr in der GKV das wichtigste sein"
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
ich habe ein Problem und wäre für etwas Hilfe sehr dankbar.
Folgende Situation:
-ich war als Student privat über meinen Vater bei der privaten mitversichert
-dann habe ich knapp 1 Jahr gearbeitet und war in der Zeit in der PKV
-aus Zeitmangel / Dummheit keine Anwartschaft für 1 Euro gekauft (Habe von morgens bis Abends gearbeitet und es dann irgendwie verpasst
nun studiere ich wieder und wurde wieder von der alten PKV über meinen Vater aufgenommen.
Beim Fragebogen habe ich nichts weiter angegeben. Das lag hauptsächlich daran, dass ich in der Zeit in der GKV wirklich nur einmal eine Ekältung hatte und einmal ein Antibiotikum gegen Pickel (mehrére Packunge) bekommen habe.
Soweit so gut. Mir ist auch sonst nichts eingefallen, was ich hätte angeben müssen -bin noch jung, hatte nichts gravierendes.
Nun war ich beim Arzt wegen Hörproblemen auf dem Linken Ohr. Er empfiehlt eine Reinigung, ich lasse sie machen, danach alles gut. Allerdings hat er sowas geschrieben wie Hörprobleme / Tinnitus.
Und da ist die Versicherung nun Hellhörig geworden und hat direkt nachgefragt: Historie dokumentieren soll ich, Ärzte von der Schweigepflicht befreien...
Folgende Fragen ergeben sich nun:
1. Ich hatte früher Probleme mit Tinnitus. Kann auch sogar in der Frist vom Fragebogen gelegen haben, ich meine aber nicht. Die Versicherung müsste das aber wissen, da ich bei Ihr ja zu dem Zeitpunkt versichert war.
-- Habe ich damit etwas "verschwiegen" und können mir hier Probleme entstehen?
2. Was ist, falls ich etwas anderes vergessen (ehrlich) habe, was in der vorherigen Zeit bei der gleichen Versicherung lag? Ist damit mein Versicherungsschutz gefährdet?
Ich dachte erst: "Die wissen ja was ich hatte, also wird wohl das Jahr in der GKV das wichtigste sein"
Vielen Dank für Eure Hilfe!!