ist es sinnvoll mit 40 jahren noch in die pkv zu wechseln? B
Verfasst: 10.10.2008, 14:03
Hallo zusammen,
ich bin 40 Jahre alt und zur zeit beamter auf widerruf dazu, d.h. ich muss mich jetzt zwischen gesetzlicher oder private krankenversicherung entscheiden: dazu drei fragen:
1.) Ist es sinnvoll mit einem alter von 40 Jahren in die pkv zu wechseln?
2.) Nach der Durchsicht von mehreren angeboten ergibt sich ein pkv-beitrag von ca. 210,- €/monat. wie sieht es mit der beitragsstabilität aus? ist diese geregelt. von bekannten habe ich gehört die teilweise bis zu 700,-€ im monat bezahlen, aber der pkv schon in deutlich früheren jahren beigetreten sind.
3.) bei der gesetzlichen kk zahle ich bei einen brutto verdienst von ca. 3700,- € ca. 520,-€, da ich beihilfe berechtigt bin muß ich auch den arbeitgeberanteil komplett mitzahlen. insofern würde ich mit der pkv auf lange sicht günstiger fahren - vorausgesetzt die 218,-€ monatsbeitrag steigen in 15 jahren nicht über 100%. Ist das richtig oder habe ich da einen denkfehler?
Für eure Antworten im voraus vielen Dank!
ich bin 40 Jahre alt und zur zeit beamter auf widerruf dazu, d.h. ich muss mich jetzt zwischen gesetzlicher oder private krankenversicherung entscheiden: dazu drei fragen:
1.) Ist es sinnvoll mit einem alter von 40 Jahren in die pkv zu wechseln?
2.) Nach der Durchsicht von mehreren angeboten ergibt sich ein pkv-beitrag von ca. 210,- €/monat. wie sieht es mit der beitragsstabilität aus? ist diese geregelt. von bekannten habe ich gehört die teilweise bis zu 700,-€ im monat bezahlen, aber der pkv schon in deutlich früheren jahren beigetreten sind.
3.) bei der gesetzlichen kk zahle ich bei einen brutto verdienst von ca. 3700,- € ca. 520,-€, da ich beihilfe berechtigt bin muß ich auch den arbeitgeberanteil komplett mitzahlen. insofern würde ich mit der pkv auf lange sicht günstiger fahren - vorausgesetzt die 218,-€ monatsbeitrag steigen in 15 jahren nicht über 100%. Ist das richtig oder habe ich da einen denkfehler?
Für eure Antworten im voraus vielen Dank!