Arbeitgeber will PKV nicht anerkennen
Verfasst: 27.10.2008, 10:09
Hallo,
ich habe seit Anfang Oktober einen neuen Job und nun bin ich seit einigen Tagen mit der Personalabteilung am telefonieren, da sie meine PKV nicht anerkennen wollen.
Während meines Studiums bin ich einer PKV beigetreten, Studium im Feb08 beendet und meine PKV darüber informiert. Die bot mir ab, meinen Versicherungsschutz (exklusive Pflegepflichtversicherung) noch nach den Sonderkonditionen für Schüler- und Studenten bis Ende 08 weiterzuführen. Die Beiträge der Pflegepflichtversicherung sind also für mich gestiegen, der krankenversicherung blieb unten. Darf mich eine PKV zu solchen Konditionen versichern, ist das rechtsgültig?
Dem neuen AG habe ich eine Bescheinigung der PKV geschickt, in der bestätigt wird, dass ich bei ihnen pflegepflicht- und krankenversichert bin (mit Angaben von Zeiträumen und Beiträgen). Der AG will dies nun nicht anerkennen und droht mir, mich bei einer gesetzlichen KV anzumelden, wenn ich mich nicht rückwirkend bei einer GV versichere. Darf mein AG mich versichern? Und kann er fordern, dass ich einer GKV beitrete?
Danke für Tips und evtl. ähnliche Erfahrungen!
Marie
ich habe seit Anfang Oktober einen neuen Job und nun bin ich seit einigen Tagen mit der Personalabteilung am telefonieren, da sie meine PKV nicht anerkennen wollen.
Während meines Studiums bin ich einer PKV beigetreten, Studium im Feb08 beendet und meine PKV darüber informiert. Die bot mir ab, meinen Versicherungsschutz (exklusive Pflegepflichtversicherung) noch nach den Sonderkonditionen für Schüler- und Studenten bis Ende 08 weiterzuführen. Die Beiträge der Pflegepflichtversicherung sind also für mich gestiegen, der krankenversicherung blieb unten. Darf mich eine PKV zu solchen Konditionen versichern, ist das rechtsgültig?
Dem neuen AG habe ich eine Bescheinigung der PKV geschickt, in der bestätigt wird, dass ich bei ihnen pflegepflicht- und krankenversichert bin (mit Angaben von Zeiträumen und Beiträgen). Der AG will dies nun nicht anerkennen und droht mir, mich bei einer gesetzlichen KV anzumelden, wenn ich mich nicht rückwirkend bei einer GV versichere. Darf mein AG mich versichern? Und kann er fordern, dass ich einer GKV beitrete?
Danke für Tips und evtl. ähnliche Erfahrungen!

Marie