vom nichts in die PKV - ein oder andere Frage
Verfasst: 26.11.2008, 13:01
Hallo,
also vorab, dieses Forum ist Gold wert - ich habe mich nun hier schon Stunden schlaugelesen (danke!) - hätte ich das mal früher...
Womit ich gleich zu meinem Problem kommen möchte.
Ursprünglich war ich über meine Mutter (Beamtin) privat mitversichert. Für das Studium drängte man mich damals, eine Versicherungsbefreiung (nennt man das so?) zu unterschreiben - ohne mich über die Folgen aufzuklären.
In den Tag hineinlebend habe ich mich schlicht und ergreifend nicht mehr gekümmert und war von dem an unversichert - das ist schon eine ganze Weile her (ich weiss, geht gar nicht).
Nun (im Alter zur Vernunft gekommen*haha*) setze ich mich gerade mit dem Eintritt in die PKV auseinander und habe Vergleichstarife geschickt bekommen.
Ich bin 33, weibl.selbstständig, bisher keine Erkrankungen, keine Krankenhausaufenthalte, Knochenbrüche oder weiss der Teufel was. Ich lebe gesund, NR, viel Sport, etc. p.p.
Meine Fragen nun:
* Kann die private Versicherung meiner Mutter noch im nachhinein auf mich zukommen und eine Beitragsforderung (habe gelesen ab 04.07...) "geltend" machen? (dann kann ich mir gleich nen Strick nehmen) - Und selbst dann auch noch, wenn ich bei einer anderen PKV inzwischen aufgenommen wurde? Also rückwirkend?
* Mit welchen Schwierigkeiten muss ich rechnen, kann es passieren, dass ich abgelehnt werde?
* Um einen Arztbesuch komme ich vermutlich nicht drum rum? (Mein einziges Leiden - ich verfalle schon in Angstzustände, wenn ich nur an eine Arzt- oder schlimmer noch Zahnarztpraxis denke - dann würde ich lieber noch eine Wartezeit in Kauf nehmen...)
viele Frage, aber ich hoffe sehr auf Antworten...
Vielen Dank & viele Grüsse!!
die total "Ahnungslos"e
also vorab, dieses Forum ist Gold wert - ich habe mich nun hier schon Stunden schlaugelesen (danke!) - hätte ich das mal früher...
Womit ich gleich zu meinem Problem kommen möchte.
Ursprünglich war ich über meine Mutter (Beamtin) privat mitversichert. Für das Studium drängte man mich damals, eine Versicherungsbefreiung (nennt man das so?) zu unterschreiben - ohne mich über die Folgen aufzuklären.
In den Tag hineinlebend habe ich mich schlicht und ergreifend nicht mehr gekümmert und war von dem an unversichert - das ist schon eine ganze Weile her (ich weiss, geht gar nicht).
Nun (im Alter zur Vernunft gekommen*haha*) setze ich mich gerade mit dem Eintritt in die PKV auseinander und habe Vergleichstarife geschickt bekommen.
Ich bin 33, weibl.selbstständig, bisher keine Erkrankungen, keine Krankenhausaufenthalte, Knochenbrüche oder weiss der Teufel was. Ich lebe gesund, NR, viel Sport, etc. p.p.
Meine Fragen nun:
* Kann die private Versicherung meiner Mutter noch im nachhinein auf mich zukommen und eine Beitragsforderung (habe gelesen ab 04.07...) "geltend" machen? (dann kann ich mir gleich nen Strick nehmen) - Und selbst dann auch noch, wenn ich bei einer anderen PKV inzwischen aufgenommen wurde? Also rückwirkend?
* Mit welchen Schwierigkeiten muss ich rechnen, kann es passieren, dass ich abgelehnt werde?
* Um einen Arztbesuch komme ich vermutlich nicht drum rum? (Mein einziges Leiden - ich verfalle schon in Angstzustände, wenn ich nur an eine Arzt- oder schlimmer noch Zahnarztpraxis denke - dann würde ich lieber noch eine Wartezeit in Kauf nehmen...)
viele Frage, aber ich hoffe sehr auf Antworten...
Vielen Dank & viele Grüsse!!
die total "Ahnungslos"e