Neukunde ab 1.1.2009
Verfasst: 30.11.2008, 15:41
Hallo liebes Forum,
ich habe folgenden Fall:
Mein Vater (Jahrgang 1922) ist zur Zeit ohne Krankenversicherung. Er war Zeit seines Arbeitslebens privat krankenversichert . Allerdings kündigte er die Versicherung vor einigen Jahren aus finanziellen Gründen.
Frühere Versuche eine Versicherung für ihn abzuschließen scheiterten stets an der Gesundheitsüberprüfung.
Mit der Einführung der Versicherungspflicht am 1.1.2009 möchte ich ihn neu im Basistarif einer PKV versichern; habe jedoch einige Fragen dazu:
1. Wie oben beschrieben war mein Vater einige Zeit privat krankenversichert, besteht ein Anspruch auf Altersrückstellung?
2. Mein Vater bezieht lediglich 130€ Altersrente. Besteht Anspruch auf Halbierung des Basistarifs wegen "Hilfsbedürftigkeit"? Welche Rolle spielt das Gehalt meiner Mutter, mit der er zusammenlebt?
vielen Dank für eure Hilfe!
mfg emanuel
ich habe folgenden Fall:
Mein Vater (Jahrgang 1922) ist zur Zeit ohne Krankenversicherung. Er war Zeit seines Arbeitslebens privat krankenversichert . Allerdings kündigte er die Versicherung vor einigen Jahren aus finanziellen Gründen.
Frühere Versuche eine Versicherung für ihn abzuschließen scheiterten stets an der Gesundheitsüberprüfung.
Mit der Einführung der Versicherungspflicht am 1.1.2009 möchte ich ihn neu im Basistarif einer PKV versichern; habe jedoch einige Fragen dazu:
1. Wie oben beschrieben war mein Vater einige Zeit privat krankenversichert, besteht ein Anspruch auf Altersrückstellung?
2. Mein Vater bezieht lediglich 130€ Altersrente. Besteht Anspruch auf Halbierung des Basistarifs wegen "Hilfsbedürftigkeit"? Welche Rolle spielt das Gehalt meiner Mutter, mit der er zusammenlebt?
vielen Dank für eure Hilfe!
mfg emanuel